Kontakt
Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie e. V. (WissHom)
Geschäftsstelle, Frau Bettina Atteln
Wallstraße 48
06366 Köthen (Anhalt)
Deutschland
Fon: 0049–(0)341–3199642
Fax: 0049–(0)3496–3033–597
Mail: info@wisshom.de
Web: www.wisshom.de
Bürozeiten
Montag | 10.00 – 13.00 |
Mittwoch | 14.00 – 16.00 |
Freitag | 10.00 – 13.00 |
Angaben gemäß § 5 TMG:
Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie e. V. (WissHom)
Herr Christoph Trapp
Wallstraße 48
06366 Köthen (Anhalt)
Deutschland
Mail: dialog@redaktionsbuero-trapp.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie e. V. (WissHom)
Herr Christoph Trapp
Wallstraße 48
06366 Köthen (Anhalt)
Deutschland
Mail: dialog@redaktionsbuero-trapp.de
Hosting und technische Umsetzung
Websites Jan Kiese
Fläminger Ufer 20
06749 Bitterfeld-Wolfen
0049-(0)178-8040184
mail@jan-kiese.de
Vereinsregister
VR 2573 (Amtsgericht Stendal, Eintragung: 20.12.2010)
Steuernummer
116/142/02124
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte von Websites Dritter, die von dieser Website aus über Links erreichbar sind. WissHom hat auf die Inhalte externer Websites keinen Einfluss und kann diese nicht fortlaufend überprüfen. Die Verantwortung liegt ausschließlich beim Betreiber der jeweiligen Homepage.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte und Strukturen dieser Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte.
Wir erlauben und begrüßen ausdrücklich das Zitieren unserer Dokumente sowie das Setzen von Links auf unsere Website, solange kenntlich gemacht wird, dass es sich um Inhalte der Website von WissHom handelt und diese Inhalte nicht in Verbindung mit Inhalten Dritter gebracht werden, die den Interessen von WissHom widersprechen.
Gewerbliche Schutzrechte
Alle innerhalb dieser Website genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Rechten der jeweiligen Inhaber. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Kennzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.