Replizierbarkeit – das ewige Totschlagargument…

Diesen Beitrag teilen:

…gegen die Homöopathie und andere unliebsame Dinge

Mangelnde Replizierbarkeit ist ja immer eines der Hauptargumente gegen die Datenbasis der Homöopathie. Dass mangelnde Replizierbarkeit nicht nur ein Problem der Homöopathie im Speziellen, sondern auch der Medizin und der Psychologie im Allgemeinen ist, ist mittlerweile bekannt.

Was weniger bekannt ist, ist die Tatsache, dass selbst extrem gut replizierte experimentelle Modelle oft nicht akzeptiert werden, wenn ein theoretisches Verständnis fehlt oder wenn mächtige Fachvertreter dagegen stehen. Das mache ich in einem gerade erschienenen Editorial an einem prominenten Beispiel deutlich.

Der Text, publiziert in der neuesten Ausgabe von Complementary Medicine Research, ist frei verfügbar und hier zugänglich:

Replizierbarkeit – das ewige Totschlagargument gegen die Homöopathie und andere unliebsame Dinge

Diesen Beitrag teilen:

Von Spanischer Grippe bis Covid-19 – die Homöopathie bei Pandemien

Diesen Beitrag teilen:

Vor rund 100 Jahren wütete mit der Spanischen Grippe die bislang verheerendste Pandemie in der Geschichte der Menschheit. Die Grippepandemie begann im Frühjahr 1918, am Ende des Ersten Weltkriegs, und trat in vielen Regionen der Welt in drei Wellen auf. Das Grippevirus wurde erst im Jahr 1933 entdeckt. Da die Erregerfrage ungeklärt blieb, war die konventionelle Therapie vor allem symptomatisch und polypragmatisch.

In einem Interview mit dem Berlin Brandenburger Verein homöopathischer Ärzte (BVhÄ) erläutert Dr. med. Stefanie Jahn, Fachärztin für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Homöopathie und Naturheilverfahren, die Rolle der Homöopathie während der Spanischen Grippe in Deutschland und der Welt und schlägt in dem Gespräch den Bogen bis in die heutigen Corona-Tage.

Stefanie Jahn, sie arbeitet in einem Berliner Krankenhaus und in einer Hamburger Praxis, sagt, dass die Daten darauf hinwiesen, dass je früher mit einer homöopathischen Behandlung bei der Spanischen Grippe begonnen wurde, sie umso erfolgreicher gewesen sei. Doch sie stellt auch unmissverständlich dar, dass einige heroische Zahlen sicherlich ein Mythos seien: Sie würden immer wieder kolportiert, liessen sich aber bei genauerer Betrachtung nicht halten. Stefanie Jahn warnt daher im Interview vor einer kritiklosen und undifferenzierten Wiedergabe der zeitgenössischen Berichte und Erfolgsmeldungen über homöopathische Behandlungen während der Spanischen Grippe.

„Fakt ist, dass in vielen Ländern der Welt, auch in der aktuellen Situation, Homöopathie angewendet wird.“ Stefanie Jahn wünscht sich von ihren Kolleginnen und Kollegen eine aufgeschlossene Auseinandersetzung und eine ehrliche Evaluation. „Die Homöopathenschaft sollte – trotz Schwierigkeiten und Gegenwind – Daten generieren, auswerten und hierfür Kriterien entwickeln“, sagt sie. Es gelte zu analysieren, ob, wann und in welcher Form Homöopathie einen Nutzen erbringt. In der jetzigen Situation mit Covid-19 seien die Erfahrungen der Homöopathen während der Spanischen Grippe und die sich daraus ergebenen Problemstellungen zu berücksichtigen, aber nicht ohne weiteres übertragbar.

Das gesamte, ausführliche Interview mit Dr. Stefanie Jahn lesen Sie hier.

Diesen Beitrag teilen:
Tigermücke

Homöopathie und epidemische Erkrankungen (2)

Diesen Beitrag teilen:

Teil 2 – Die Studienlage

Harald Walach

Die neue Sars-CoV-2 oder Covid-19 Pandemie zeigt uns, dass Epidemien von virulenten Erregern, meistens Viren, aber oft auch Bakterien, immer noch ein medizinisches Problem darstellen. Hatte 1948 der amerikanische Innenmister Marshall noch erklärt, die Welt hätte nun alle Mittel, um Infektionskrankheiten auszulöschen, so hat die Folgezeit alle eines besseren belehrt: Alte Krankheiten, die besiegt geglaubt waren, kommen zurück, neue entstehen und insgesamt sind wir weit davon entfernt, die Erreger im Griff zu haben [1].

Vielleicht müssen wir uns darauf besinnen, dass Erreger, Viren wie Bakterien, eine Art ökologischer Gemeinschaft mit uns bilden und dass es nicht ums Bekämpfen gehen kann, sondern ums Zurechtkommen: durch Stützung unseres Immunsystems und Immunität, zu der auch Impfungen beitragen.

Ganz abgesehen davon, dass wir um eine Zehnerpotenz mehr Bakterien im und auf dem Körper haben als wir Zellen besitzen. Diese sind für unser Wohlergehen essenziell, indem sie zum Beispiel Stoffwechselprozesse im Darm steuern [2]. Daher wird der Homöopathie auch in Zukunft eine wichtige Rolle zukommen. Denn sie bekämpft naturgemäß nicht Erreger, sondern hilft dem menschlichen Immunsystem, sich zu stabilisieren und gezielt zu reagieren. Wir haben im letzten Teil gesehen, wie die historische Entwicklung war und wollen hier einige neuere Studien besprechen.

Homöopathie bei Sepsis

In Europa sind Studien zu akuten Infektionen in der neueren Zeit rar. Denn mit dem Aufkommen von Impfungen und antibakterieller Therapie ist der therapeutische Druck verschwunden, der noch Anfang des 20. Jahrhunderts herrschte. Außerdem ist durch die Verbesserung der hygienischen Verhältnisse und der Ernährungslage die Bedrohung lange nicht mehr so groß wie zu den Zeiten der großen Epidemien im 19. Jahrhundert.

Eine Ausnahme stellt die Studie von Michael Frass und Kollegen dar, die homöopathische Therapie bei akuter Sepsis untersuchten [3]. Das ist deswegen für unseren Zusammenhang von Bedeutung, weil Sepsis ja eine der gefürchteten Folgen einer bakteriellen Infektion ist. Sie tritt meist dann auf, wenn das Immunsystem mit dem Erreger nicht fertig wird. Die konventionelle Behandlung stößt dann auch an ihre Grenzen und ist nur noch stützend. Nicht selten sind resistente Keime die Ursache, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft. Sie entstehen, weil Bakterien Resistenzgene besitzen, die sie unter dem Druck antibiotischer Therapie aktivieren, untereinander austauschen können und weil Bakterien sich so schnell replizieren, dass immer noch ein Stamm, der dann resistent ist, übrigbleibt und sich weiter vermehren kann. [1, 4]

Sepsis-Studie am Wiener Allgemeinen Krankhaus

In der Studie am Wiener Allgemeinen Krankhaus wurden 70 Sepsis-Patienten, die in die Intensivstation kamen, zusätzlich zu der üblichen konventionellen Therapie (incl. Antibiotika in beiden Gruppen) entweder mit homöopathischer Therapie nach Arzneimittelwahl des Arztes versorgt oder mit einem Placebo. Die homöopathische Therapie erfolgte natürlich verblindet in der Potenz C200 zweimal am Tag, solange, bis der Patient aus der Intensivstation entlassen wurde oder verstarb. Gemessen wurde die Überlebensrate nach 180 Tagen. Drei Patienten, zwei unter Homöopathie und einer unter Placebo, wurden nicht ausgewertet, weil die Daten nicht vollständig waren. Diese Patienten überlebten. Von den restlichen 33 Homöopathie-Patienten waren nach 180 Tagen noch 25 am Leben, von den 34 Placebo-Patienten noch 17. Dieser Unterschied von 76% vs. 50% ist statistisch signifikant, gerechnet mit einem robusten Test.

Die Studie zeigt, dass Homöopathie offenbar auch heute noch eine wirksame Therapie bei Infektionen sein kann. Interessant an dieser Studie ist die Tatsache, dass die homöopathischen Arzneimittel frei wählbar waren, dass sie in einer hohen Potenz verabreicht wurden und später nichts mehr weiter unternommen wurde. Damit war in dieser relativ langen Beobachtungszeit ein deutlicher Effekt zu sehen, der auf die kurze akute Therapie zurückzuführen ist.

Homöopathie in Indien – Japanische Enzephalitis Epidemien

Anders ist die Situation in den ärmeren Ländern. In Indien spielt die Homöopathie auch bei Infektionskrankheiten noch eine Rolle, vor allem bei viralen Infekten, gegen die konventionell wenig therapeutische Möglichkeiten existieren. Auch in Indien war der Erfolg bei den Cholera-Epidemien im späten 19. Jahrhundert einer der Gründe, der dort zur Akzeptanz der Homöopathie führte. Seither gehört die Homöopathie zusammen mit den traditionell in Indien ansässigen Therapieverfahren zum Gesundheitssystem.

Daher hat die Indische Regierung 1991 das Central Council of Research in Homeopathy (CCRH) um Hilfe gebeten, als wieder eine Epidemie von Japanischer Enzephalitis im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh ausbrach [7]. Diese Enzephalitis wird von einem Flavivirus übertragen, einer Gruppe von Erregern, die auch für das berüchtigte Dengue-Fieber verantwortlich ist. In Südostasien kommt dieses Virus häufig vor und wird von Stechmücken übertragen. In Indien tauchten Epidemien regelmäßig auf mit Sterberaten bei den infizierten Kranken um 30% bis 45%, manchmal bis 60%.

In dem vorliegenden Bericht wurde für die laufende Epidemie eine Mortalitätsrate von 21% ermittelt. Anhand der Symptome von 239 hospitalisierten Fällen wurde das epidemische Arzneimittelbild ermittelt, das in diesem Falle Belladonna als das Arzneimittel mit der besten Passung ergab. Das ist, wie wir im letzten Beitrag gesehen haben, die Gesamtheit der Symptome einer epidemischen Erkrankung über alle Personen hinweg, wie Hahnemann das in den §§100-102 seines Organons beschrieben hatte. Mit dieser Arznei in C200 Potenz wurden dann 322.812 Personen präventiv behandelt, die in Dörfern lebten, die am schlimmsten von der Epidemie betroffen waren. Das Follow-up wurde leider nur bei etwa 10% oder 39.250 Personen durchgeführt. Von diesen erkrankte niemand ernsthaft, nur 14 Personen hatten angeblich leichte Symptome, die nach ein paar Tagen wieder verschwanden.

Dies ist nun wahrhaftig kein sonderlich robuster Datensatz. Aber er zeigt, dass die prophylaktische Verwendung, die schon Hahnemann in seinem Organon beschrieben hat – siehe der letzte Beitrag dieser Serie – immer noch von Bedeutung ist und offenbar funktionieren kann, wenn das epidemische Bild sehr klar ist.

Eine neuere Übersicht zeigt, dass diese Ansätze auch heute noch in Indien mit Erfolg durchgeführt werden. Homöopathische Therapie zusammen mit konventionellem Management von akut erkrankten Patienten mit Japanischer Enzephalitis zeigte eine Verringerung von Morbidität und Mortalität um 31% [8].

Dengue-Fieber

Dengue-Fieber wird von der gleichen Virusgruppe übertragen, ebenfalls über Moskito-Stiche. Es gehört zu den Fieber-Erkrankungen, die schwere Komplikationen wie Schock und innere Blutungen auslösen können. Es gibt zwar einen Impfstoff. Aber der ist nicht überall zugelassen und auch nicht überall vorrätig.

Auch bei dieser Erkrankung gab es einige dokumentierte homöopathische Therapie- bzw. Präventionsstudien. Eine der wenigen vergleichenden Therapiestudien führten pakistanische Forscher mit einer kleinen Gruppe von Patienten mit Dengue-Fieber durch [9]. Sie verwendeten eine homöopathische Kombinationsarznei, die diejenigen Arzneimittel in C30 enthielten, die zu dem Symptomenbild von Dengue-Fieber passen: Eupatorium, Rhus toxicodendron, Aconitum, Gelsemium, Bryonia, China, Crotalus horridus, Colocynthis, Phosphor.

Diese Intervention wurde mit dem konventionellen Behandlungsprotokoll allein verglichen, das selbstverständlich auch die Patienten der Homöopathie-Gruppe erhielten. Die Studie war mit 50 Patienten sehr klein und es ist nicht klar, wie die Gruppenverteilung durchgeführt wurde. Gemessen wurden drei objektive Kriterien, die Anzahl der Blutplättchen, die Anzahl der weißen Blutkörperchen und der Hämatokritwert, die den Verlauf des Fiebers markieren und z.B. problematische Entwicklungen wie innere Blutungen signalisieren. Die Werte verbesserten sich in beiden Gruppen, aber in der homöopathisch behandelten Gruppe signifikant stärker.

Prophylaktische Behandlung in Brasilien

In Brasilien wurden zwei Studien zu prophylaktischer Behandlung bzw. Therapie von Dengue-Fieber publiziert. In der ersten Studie [10] wurde ein Kombinationsarzneimittel in einem Bezirk von Rio de Janeiro verwendet, das die wichtigsten Symptome abdeckte. Es bestand aus Eupatorium perfoliatum, Phosphor und Crotalus horridus, alle in der C30. Eupatorium trifft dabei vor allem die akute erste Phase mit Gliederschmerzen, die sich anfühlen wie zerschlagen, Fieber, Müdigkeit und der Schwierigkeit zu atmen. Phosphor ist in einen späteren Zustand passend, wenn Blutungen und Lungenprobleme auftauchen und Crotalus horridus, das aus dem Gift der Klapperschlange gewonnen wird, trifft den Zustand des Schocks und der schweren inneren Blutung, weil sich die Gerinnungsfähigkeit des Blutes verändert.

Mit diesem Arzneimittel wurden 129 symptomatische Patienten behandelt, die innerhalb von 5 Tagen genasen und von denen keiner starb. Normalerweise ist die Rekonvaleszenz 8 Tage und Todesfälle sind keine Seltenheit. Außerdem wurde es prophylaktisch an 156.000 Einwohner des auf 180.000 Einwohner geschätzten Bezirkes verteilt. Die Erkrankungszahlen wurden mit denen früherer Jahre und angrenzender Bezirke verglichen. Sie waren deutlich niedriger.

Während diese Studie methodisch nicht sonderlich eindeutig ist, ist die zweite klarer in ihren Vergleichen [11]. Hier wurde, ebenfalls prophylaktisch gegen Dengue-Fieber, Eupatorium C30 an 2000 Bewohner und damit 40% eines Bezirkes von São Paulo mit 4850 Einwohnern ausgegeben. Allerdings wurden die Erkrankungszahlen hier mit Hilfe eines Registers mit den Zahlen der umliegenden Distrikte verglichen und eine Rückgangsfaktor-Berechnung gemacht. Dabei wird die Anzahl der Fälle, die zu den Hochzeiten der Infektion gemessen wurden, mit denen danach verglichen und der prozentuale Rückgang berechnet. Während die Fallzahlen im behandelten Bezirk um 81% sanken, waren das in den angrenzenden Bezirken nur 10% bis 48%, was den Rückgangsfaktor im behandelten Bezirk statistisch deutlich grösser macht. Interessant daran scheint mir zu sein, dass dies trotz der nicht vollständigen Behandlung funktioniert hat.

Leptospirose in Cuba

Eine letzte Studie dieser Art stammt aus Cuba und verfolgte einen anderen Ansatz [12]. In Cuba, wie in anderen tropischen Ländern auch, spielt die Leptospirose als Infektionskrankheit eine große Rolle. Sie kann schwere Enzephalitis, Lungenentzündung und Sepsis auslösen. Verursachend dabei ist ein Bakterium, eine Spirochäte, also die Gruppe von Bakterien die auch für Syphilis oder Borreliose verantwortlich ist. Es kommt dort, ohne Symptome zu verursachen, in Wirtstieren wie etwa Hunden, Pferden, Mäusen und Ratten vor.

Wenn es sehr feucht ist und überall viel Wasser herumsteht, können sich die Spirochäten aus dem Urin der Tiere dort im Wasser halten und Menschen über Wunden oder Schleimhautkontakt infizieren. Es gibt an sich in Cuba und anderswo eine Impfung gegen diese Krankheit. Aber zum einen ist sie nur in 78% der Fälle wirksam und zum anderen war es in Cuba offenbar nicht möglich, diese Impfung allen angedeihen zu lassen. Auch Chemoprophylaxe mit Antibiotika ist möglich, aber durch die kurze Halbwertszeit der Antibiotika muss diese relativ lang durchgeführt werden und auch das war offenbar zu dieser Zeit in Cuba nicht möglich.

Ein riesiges nationales Experiment

So wurde in dieser Studie von einem riesigen nationalen Experiment berichtet, weil im Jahr 2007 durch Tornados und Regenfälle die Lage rasch eskalierte. Der östliche Landesteil mit 2.5 Millionen Einwohnern wurde zur Interventionsgegend erklärt, der westliche Landesteil mit etwas mehr als 8.8 Mio Einwohnern war die Vergleichsgegend, in der nichts passierte. Etwa 3% der Menschen in der Interventionsgegend erhielten Impfung und Chemoprophylaxe. Alle erhielten eine homöopathische Prophylaxe.

In diesem Fall bestand sie aus einer sog. Nosode aus verschiedenen Leptospirochäten. Nosoden sind Arzneimittel, bei denen entweder die Erreger selber oder Krankheitsmaterial von Patienten potenziert werden. In dieser speziellen Arznei waren es vier verschiedene Spirochätenstämme, die als ursächlich in Frage kommen. Sie wurden inaktiviert und potenziert. Die Betroffenen erhielten im Abstand von 7-9 Tagen zwei Dosen des Arzneimittels in der C200 und danach zwei Dosen der Potenz C10.000 als präventive Gabe.

Das Interessante an dieser Studie ist, dass es in Cuba zwar offenbar zu wenig Geld für Impfungen, dafür aber ein sehr gut funktionierendes System der Gesundheitsdokumentation gibt. Denn die Fälle in den verschiedenen Landesteilen wurden akribisch aufgezeichnet und so konnte auch eine gute statistische Modellierung durchgeführt werden. Sie zeigt, dass in der Interventionsregion die Anzahl der Fälle 2008 nur 16% von denen im Jahr 2007 im vergleichbaren Zeitraum ausmachte, während sie in der Vergleichsregion auf 122% verglichen mit dem Vorjahr angestiegen ist. Die Zeitreihenmodellierung zeigt einen klar gebrochenen Zeittrend des Anstieges. War das nun Folge der 3% der Bevölkerung, die geimpft waren? Vermutlich reicht das nicht, um den Rückgang zu erklären. Denn die Fallzahlen waren in den durchgeimpften Dörfern trotzdem hochgegangen.

Ein solches nationales Experiment wäre klarerweise in unseren politischen Systemen völlig undenkbar. Daher ist es auch ein einmaliger Datensatz, der zeigt, dass man mit potenzierten Substanzen Prophylaxe betreiben kann. Allerdings lehrt die homöopathische Praxis, dass man mit der Anwendung von Nosoden vorsichtig sein muss. Wenn man sie bei bereits Erkrankten verwendet, kann der Schuss nach hinten losgehen und die Krankheit sich verschlimmern. Daher ist der klassische Ansatz immer noch der, mit dem epidemisch indizierten Arzneimittel, oder vielleicht auch einer Kombination von diesen zu arbeiten.

Fazit: Relevanz für Covid-19

Das könnte unter Umständen auch in der jetzigen Situation von Bedeutung sein. Das epidemisch relevante Arzneimittel für die Covid-19-Pandemie ist noch nicht klar. Dazu ist die Zeit noch zu kurz. Derzeit laufen einige Dokumentationsprojekte, über die wir im nächsten Teil berichten, sobald wir Daten haben. Offenbar spielen auch bei dieser Epidemie die homöopathischen Infektionsklassiker – Gelsemium, Bryonia, Phosphor, Eupatorium, vielleicht Lobelia purp. und im Iran Camphora – eine Rolle. Aber das werden wir sehen.

Wenn Sie als Arzt bereits Fälle gesehen und behandelt haben, können sie diese gerne mitteilen an

blog-wissenschaftskommunikation@wisshom.de

Wir reichen die Fallbeschreibung dann an ein Team von Ärzten weiter, die sich mit der Ermittlung des Genius epidemicus befassen.

Das wären die wichtigen Informationen, die man benötigen würde:

Wie viele Fälle? – Sind sie durch Test bestätigt oder ist die Diagnose klinisch? – Was waren die genauen Symptome (und Modalitäten)? – In welcher Reihenfolge sind sie aufgetreten? – Wurde behandelt? – Mit welchem Mittel / welchen Mitteln? – Ggf. andere zusätzliche Behandlungen? – Behandlungsergebnis? – Innerhalb welcher Zeit trat ggf. eine deutliche Besserung ein?

Aber bitte seien Sie vorsichtig:

Die ambulante Behandlung von COVID-19 Patienten birgt die Gefahr der unerkannten manchmal rasch auftretenden Atemnot. Da ist erhöhte Wachsamkeit gefordert, zumal viele Behandlungen telefonisch stattfinden werden. Bitte zögern Sie ggf. auch nicht mit der Krankenhaus-Einweisung! Selbstverständlich müssen die Schutz- und Quarantänemaßnahmen beachtet werden.  Mit der häufig empfohlenen Einnahme von Antipyretika und der so genannten „Grippemittel“ sollten die Patienten allerdings eher zurückhaltend sein! – Die Senkung von Fieber ist nicht unbedingt abwehrsteigernd.

Referenzen

  1. Snowden, F.M., Emerging and reemerging diseases: a historical perspective. Immunological Reviews, 2008. 225(1): p. 9-26.
  2. Komaroff, A.L., The microbiome and risk for obesity and diabetes. JAMA, 2017. 317(4): p. 355-356.
  3. Frass, M., et al., Adjunctive homeopathic treatment in patients with severe sepsis: a randomized, double-blind placebo-controlled trial in an intensive care unit. Homeopathy, 2005. 94: p. 75-80.
  4. European Centre for Disease Prevention and Control, Antimicrobial Resistance Surveillance in Europe 2016. Annual Report of the European Antimicrobial Resistance Surveillance Network (EARS-Net). 2017, ECDC: Stockholm.
  5. Little, P., et al., Presentation, pattern, and natural course of severe symptoms, and role of antibiotics and antibiotic resistance among patients presenting with suspected uncomplicated urinary tract infection in primary care: observational study. British Medical Journal, 2010. 340: p. b5633.
  6. Geffers, C. and P. Gastmeier, Nosokomiale Infektionen und multiresistente Erreger in Deutschland: Epidemiologische Daten aus dem Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System. Deutsches Ärzteblatt, 2011. 108(6): p. 87-93.
  7. Rastogi, D.P. and V.D. Sharma, Study of Homoeopathic Drugs in Encephalitis Epidemic (1991) in Uttar Pradesh. Central Council for Research in Homoeopathy Quarterly Bulletin, 1992. 14(3&4): p. 1-11.
  8. Sengupta, M., et al., Homoeopathic treatment of Japanese encephalitis in the light of recent scientific progress. International Journla of Recent Advances in Multidisciplinary Research, 2018. 5(7): p. 3991-3996.
  9. Saeed-ul-Hassan, S., et al., Comparative clinical study on the effectiveness of homeopatic combination remedy with standard maintenance therapy for dengue fever. Tropical Journal of Pharmaceutical Research, 2013. 12(5): p. 767-770.
  10. de Souza Nunes, L.A., Contribution of homeopathy to the control of an outbreak of dengue in Macaé, Rio de Janeiro. International Journal of High Diluation Research, 2008. 7(25): p. 186-192.
  11. Marino, R., Homeopathy and collective health: The case of dengue epidemics. International Journal of High Diluation Research, 2008. 7(25): p. 179-185.
  12. Bracho, G., et al., Large-scale application of highly-diluted bacteria for Leptospirosis epidemic control. Homeopathy, 2010. 99(3): p. 156-166.
Diesen Beitrag teilen:

Homöopathie und epidemische Erkrankungen (1)

Diesen Beitrag teilen:

Teil 1 – Die Geschichte

Harald Walach

Viele meinen, Homöopathie hätte nur einen Platz in der Behandlung einfacher oder funktioneller und chronischer Erkrankungen. Blickt man in die Geschichte, dann sieht man, dass die Homöopathie vor allem durch die Behandlung der epidemischen Erkrankungen bekannt und erfolgreich wurde und auch manchmal prophylaktisch angewandt werden kann.

Belladonna und Scharlach bei Hahnemann

Bereits Hahnemann beschreibt in seinem Organon [1, Anm. 64 zu §33, S. 180], dass er in Königslutter im Jahre 1801 allen Kindern eine kleine Gabe Belladonna gegeben habe und beobachtet habe, dass sie so vom grassierenden Scharlachfieber frei blieben. Weil das Arzneimittelbild von Belladonna – der heiße rote Kopf, das meistens am Abend oder späten Nachmittag rasch einsetzende hoher Fieber, oft auch gerötete Haut und manchmal deliröse Zustände – relativ gut auf die Symptomatik von klassischem Scharlach passt, war diese Anwendung aus Hahnemanns Sicht auch arzneimitteltypisch. Daher finden sich bei den Indikationen für Belladonna in den homöopathischen Arzneimittellehren typischerweise Scharlach und ähnliche Fiebererkrankungen [2, 3]. Haehl schreibt dazu in seiner Hahnemann-Biografie, dass die Prävention mit Belladonna doch so erfolgreich war, dass die preußischen Behörden auch noch bei einer späteren Scharlach-Epidemie auf diese Prophylaxe zurückgriffen. [4]

Erfolge bei Epidemien verschafften der Homöopathie Beachtung

Ursprünglich waren es vor allem die Erfolge der Homöopathie bei der Bekämpfung der großen Epidemien des 19. Jahrhunderts, die der Homöopathie Beachtung, Einfluss und schließlich Akzeptanz verschafften. In Österreich, Russland und in England waren es die Erfolge bei der Behandlung der Cholera-Epidemie, die die Homöopathie dort Fuß fassen ließen. In Österreich war die Homöopathie 1819 verboten. Trotzdem ließen sich manche behandeln, vor allem Adelige, aber auch andere. Der Erfolg führte zur Aufhebung und des Verbots und zur Verbreitung der Homöopathie.

Denn während normalerweise zwischen 60 und 70% starben – Zahlen für unbehandelte Verläufe in Russland sprechen von 67% und unter konventioneller Behandlung waren diese eher höher – starben unter homöopathischer Behandlung 4-11% der Patienten [5, 6]. Auch in England lagen 1854 die Sterblichkeitsziffern unter homöopathischer Behandlung weit unter 20% und waren damit deutlich niedriger als unter konventioneller Behandlung [7].

Die gefährliche konventionelle Behandlung

Woran lag das? Die skeptische Sicht lautet: Weil konventionelle Behandlung gefährlich war und die Homöopathen all die konventionellen Behandlungen ablehnten. Die konventionelle Behandlung bestand im Aderlass und in der Verweigerung des Wassers, weil man die Krankheit „austrocknen“ wollte. Die Homöopathen hingegen gaben den Kranken Wasser ad libitum und verhinderten so die tödliche Dehydrierung und unterließen den schwächenden Aderlass. Dazu gaben sie auch noch ein paar Arzneimittel, meistens Campher und Arsenicum album.

Ob diese Arzneimittel wirklich so effizient waren, weiß man nicht. Denn ein neuerer Versuch in Peru, der diese ursprüngliche Behandlung überprüfen wollte, zeigte keinen Unterschied zwischen Homöopathie und Placebo [8], nachdem eine Pilotstudie vielversprechend war [9]. Im Moment ist also mindestens was die Cholera-Behandlung angeht unklar, ob die homöopathischen Kügelchen zum Durchbruch geführt hatten oder die Vermeidung schädlicher Maßnahmen.

Manches an der homöopathischen Behandlungsweise war hilfreich

Allerdings gibt es auch historische Daten zu anderen Infektionsepidemien, die anhand der Akten des homöopathischen Krankenhauses in London zeigen, dass die homöopathische Behandlung von epidemischen Erkrankungen wie etwa Diphterie oder Tuberkulose erfolgreicher war als in den konventionellen Krankenhäusern [10].

Daher kann man vermuten, dass manches an der homöopathischen Behandlungsweise hilfreich war. Diese frühen Behandlungen fanden ja zu Zeiten statt, als oft nur vermutet wurde, dass Bakterien die Erreger sind. Der Nachweis dazu gelang erst Koch in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts [11].

Da für virale Krankheiten auch heute noch oft keine gute Behandlungsmöglichkeit existiert und gegen Bakterien erst in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts Antibiotika verfügbar wurden, blieb die Homöopathie lange Zeit eine wichtige therapeutische Möglichkeit. Vor allem bevor es Impfungen für die gefährlichsten epidemischen Erkrankungen gab.

Die „Spanische Grippe“

Für die große Grippe-Epidemie im Jahre 1918, die weltweit wohl etwas über 20 Millionen Todesopfer forderte, gibt es nur wenig gute Daten. Eine Statistik, die der amerikanische Professor für Materia-Medica, Dewey, zusammengestellt hat, zeigt, dass die Sterblichkeitsrate bei Patienten, die von Homöopathen behandelt wurden, relativ niedrig waren. Eine Studie in Ohio an 24.000 Patienten, die konventionell versorgt wurden, ergab eine Sterblichkeit von 28%. Die Mortalitätsrate der homöopathisch versorgten Patienten lag je nach Region zwischen 0,01 und 1,05%. [nach 12]

Damals, wie schon zu Hahnemanns Zeiten, wurde die Verordnung nach dem sog. „genius epidemicus“, nach dem epidemischen Zustandsbild vorgenommen. Dieses Prinzip beschreibt Hahnemann in den §§100-102 seines Organons [1]. Normalerweise wird ja in der Homöopathie das Prinzip angewandt, dass das Arzneimittel passend zu den individuellen Symptomen gewählt wird.

Epidemisches Zustandsbild in den USA und Europa unterschiedlich

Im Falle einer epidemischen Erkrankung geht man jedoch davon aus, dass das typische Arzneimittelbild vom Typ der jeweiligen Epidemie bestimmt wird. Dieses Bild zeigt sich, wenn man mehrere Kranke, die an der gleichen epidemischen Erkrankung leiden, vergleicht. Bei der großen Influenza-Epidemie von 1918 war das in den USA in den Anfangsphasen Erkrankung fast ausschließlich das Bild von Gelsemium, in späteren Phasen, wenn etwa die Lunge betroffen war, kamen dann manchmal noch Phosphor oder Bryonia hinzu. Gelsemium zeichnet sich aus durch dunkelrote Gesichtsfarbe, starke Kopfschmerzen, manchmal auch Schmerzen hinter den Augen, Halsschmerzen beim Schlucken, oft auch Schwindeligkeit und große Müdigkeit. Das waren offenbar bei dieser Epidemie die zentralen Symptome und daher half Gelsemium sehr gut [12].

Ein Bericht eines schwedischen Arztes zeigt, dass dieses Symptomenbild in Europa offenbar etwas anders war. Er berichtet über die Verwendung von Aconit und Belladonna, Bryonia, Rhus toxicodendron, Ipecacuanha und Phosphor. Aber auch er schließt mit der Beobachtung, dass unter seiner homöopathischen Behandlung niemand an Lungenentzündung gestorben sei, sehr wohl aber im Umfeld unter anderen Behandlungen [13]. Sjögren berichtet auch darüber, dass er manchmal zwei Arzneimittel im Wechsel verwendete, was bei manchen akuten Verordnungen auch heute noch gemacht wird.

Wie konnte Homöopathie bei akuten Infektionen wirken?

Wenn wir in die Geschichte blicken sehen wir also: Homöopathie hatte immer schon einen wichtigen Stellenwert in der Behandlung infektiöser, akuter Erkrankungen. Darin war sie erfolgreich und so hat sie eigentlich auch ihren Ruf begründet. Aber wie konnte das wirken? Doch sicher nicht durch eine direkte antibiotische oder antivirale Aktivität?

Da wir keine gute Theorie der Homöopathie haben, wissen wir es natürlich nicht. Aber es ist zu vermuten, dass der Effekt vor allem daher kommt, dass die homöopathische Behandlung das Immunsystem stimuliert und ihm hilft, die entsprechenden Reaktionen schneller oder effizienter zu lancieren, oder vielleicht auch die Entzündung rechtzeitig zu begrenzen, so dass der Erreger vom Immunsystem eliminiert wird, ohne dass die begleitenden Entzündungsreaktionen den Organismus zu sehr belasten. [14] Die Anhänger der Placebo-Theorie der Homöopathie [15] können ja überlegen, ob ein Placebo-Modell – also Beruhigung, Entspannung, positive Erwartungen – ausreichend sind, um den Erfolg einer Therapie im akuten Infektionsfall zu erklären  

Die Rolle der Homöopathie bei akuten Infektionen heute

Daher dürfte Homöopathie auch heute noch in der Therapie akuter Infektionen eine Rolle spielen, vor allem dort, wo eine konventionelle Behandlung durch antibakterielle oder antivirale Arzneimittel nicht möglich ist, entweder weil es sie nicht gibt oder weil sie nicht (mehr) gut wirkt, z.B. wegen Resistenzbildung, oder weil wir, wie heutzutage mit dem neuartigen Corona-Virus, noch keine Behandlung oder gar eine Impfung zur Verfügung haben.

Eine andere Rolle für die Homöopathie bei der Behandlung von Infektionskrankheiten könnte etwa auch in den tropischen Ländern zu finden sein, wo sich verschiedene virale Erkrankungen durch Insekten verbreiten, für die es keine guten Behandlungsmöglichkeiten gibt. Aber auch in unseren Breiten gibt es immer wieder Bedarf. Denn auch wenn antibiotische Behandlungen bei bakteriellen Erkrankungen gut helfen, so besteht doch die Gefahr, dass Infekte immer wieder kommen, dass Kinder anfälliger dafür werden, weil die Darmsymbiose gestört wird und vor allem, weil bei kleinen Kindern die meisten Infekte viraler Natur sind.

Oft sind es harmlose Rhino- oder bekannte Corona-Viren, gegen die man wenig machen kann. Jedenfalls wissen wir, dass bei Kindern antibiotische Behandlung von Atemwegsinfekten und Harnwegsinfekten langfristig relativ wenig fruchten [16, 17] und dass antibiotische Behandlung mit anderen Problemen, wie späteren entzündlichen Darmerkrankungen assoziiert sind [18].

Umgekehrt zeigen manche Studien, dass homöopathische oder anthroposophische Therapien verglichen mit Antibiotika gut abschneiden, manchmal sogar besser sind [19-23]. Dieses Feld gehört sorgfältig durch pragmatische randomisierte Studien untersucht. Denn im Moment gibt es dazu nur sehr wenig gute Daten, die keine endgültigen Schlüsse zulassen [24].

Fazit

Wir sehen an der Geschichte und an der momentanen Praxiserfahrung: Homöopathie hat bei akuten Infekten, auch bei schweren, durchaus einen Platz, wenn es keine konventionellen Optionen gibt oder wenn diese aus anderen Gründen nicht angesagt sind. Wie sich homöopathische Therapie von Infekten und eine mögliche Prophylaxe in neueren Studien darstellt, besprechen wir im nächsten Teil dieser Serie. Möglicherweise gibt es bald auch ein paar Erfahrungen mit der neuen Covid-19 Epidemie, die wir dann im dritten Teil beschreiben.

Referenzen

  1. Hahnemann, S., Organon der Heilkunst. (6. Aufl., Nachdruck herausgegeben von R. Haehl). 1979, orig. 1921, Stuttgart: Hippokrates.
  2. Mezger, J., Gesichtete homöopathische Arzneimittellehre. 1977, Heidelberg: Haug.
  3. Charette, G., Homöopathische Arzneimittellehre für die Praxis. 4. Aufl. ed. 1985, Stuttgart: Hippokrates.
  4. Haehl, R., Samuel Hahnemann. Sein Leben und Schaffen. (2 Bde.). 1922, Leipzig: Dr. Wilmar Schwabe. I. Band: p 68-69
  5. Scheible, K.-F., Hahnemann und die Cholera. Geschichtliche Betrachtung und kritische Wertung der homöopathischen Therapie im Vergleich zur konventionellen Behandlung. 1994, Heidelberg: Haug.
  6. Glaz, V.G., Hahnemann`s theory in Russia. British Homoeopathic Journal, 1991. 80: p. 231-233.
  7. Leary, B., Cholera 1854: update. British Homoeopathic Journal, 1994. 83: p. 117-121.
  8. Gaucher, C., et al., A double blind randomized placebo controlled study of cholera treatment with highly diluted and succussed solutions. British Homoeopathic Journal, 1994. 83: p. 132-134.
  9. Gaucher, C., et al., Cholera and homoeopathic medicine. The peruvian experience. British Homoeopathic Journal, 1993. 82: p. 155-163.
  10. Leary, B., The homoeopathic treatment of specific diseases 1889-1923. British Homoeopathic Journal, 1995. 84: p. 117-123.
  11. Evans, A.S., Pettenkofer revisited: The life and contributions of Max von Pettenkofer (1818-1902). Yale Journal of Biology and Medicine, 1973. 46: p. 161-176.
  12. Marino, R., Flu pandemics: homeopathic prophylaxis and definition of the epidemic genius. Indian Journal of Research in Homoeopathy, 2012. 6(1 & 2): p. 47-52.
  13. Sjögren, H.W., Über die „Spanische Krankheit“ (Grippe), deren verschiedene Typen und ihre Behandlung. Allgemeine Homöopathische Zeitung, 1919. 167(6): p. 99-104.
  14. Adler, U.C., Low-grade inflammation in chronic diseases: An integrative pathophysiology anticipated by homeopathy? Medical Hypotheses, 2011. 76: p. 622-626.
  15. Schmacke, N., M. Stamer, and V. Müller, Gehört, gesehen, und verstanden werden: Überlegungen zu den Lehren aus der Homöopathieforschung. Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2014. 90(6): p. 251-255.
  16. Williams, G. and J.C. Craig, Long-term antibiotics for preventing recurrent urinary tract infection in children. Cochrane Database of Systematic Reviews, 2011(3): p. C001534.
  17. Fahey, T., N. Stocks, and T. Thomas, Systematic review of the treatment of upper respiratory tract infection. Archives of Disease in Childhood, 1998. 79(3): p. 225-230.
  18. Hviid, A., H. Svanström, and M. Frisch, Antibiotic use and inflammatory bowel disease in childhood. Gut, 2011. 60: p. 49-54.
  19. Szőke, H., et al., Integrative versus Conventional Therapy of Chronic Otitis Media with Effusion and Adenoid Hypertrophy in Children: A Prospective Observational Study. Complementary Medicine Research, 2016. 23(4): p. 231-239.
  20. Hamre, H.J., et al., Antibiotic use in children with acute respiratory or ear infections: Prospective observational comparison of anthroposophic and conventional treatment under routine primary care conditions. Evidence Based Complementary and Alternative Medicine, 2014(243801).
  21. Sinha, M.N., et al., Randomized controlled pilot study to compare homeopathy and conventional therapy in acute otitis media. Homeopathy, 2012. 101: p. 5-12.
  22. Frei, H. and A. Thurneysen, Homeopathy in acute otitis media in children: treatment effect or spontaneous resolution? British Homeopathic Journal, 2001. 90: p. 180-182.
  23. Harrison, H., A. Fixsen, and A. Vickers, A randomized comparison of homoeopathic and stadard care for the treatment of glue ear in children. Complementary Therapies in Medicine, 1999. 7: p. 132-135.
  24. Hawke, K., et al., Homeopathic medicinal products for preventing and treating acute respiratory tract infections in children (review). Cochrane Database of Systematic Reviews, 2017(4): p. Art. CD005974.
Diesen Beitrag teilen:
Arnika-Blüte

Arnica C30 und Bellis C30 nach Brust-Operation

Diesen Beitrag teilen:

Lotan, A. M., Gronovich, Y., Lysy, I., Binenboym, R., Eizenman, N., Stuchiner, B., . . . Oberbaum, M. (2020). Arnica montana and Bellis perennis for seroma reduction following mastectomy and immediate breast reconstruction: randomized, double-blind, placebo- controlled trial.

European Journal of Plastic Surgery. doi:10.1007/s00238-019-01618-7

Arnica C30 und Bellis C30 verkürzen die Drainagezeit nach einer Brust-Operation

Harald Walach

Vorbemerkungen

Eine neue placebo-kontrollierte Studie hat zum ersten Mal untersucht, ob die beiden homöopathischen Medikamente Arnica montana und Bellis perennis in einer Potenz C30 nach einer Brust-Amputation und -Rekonstruktion bei Patientinnen mit Brustkrebs die Drainage-Zeit wirksam verkürzen können.

Nach einer Brustoperation bei Krebspatientinnen muss die Wunde nämlich eine Weile mit einem Drainage-Schlauch versorgt werden, der das Serum nach außen leitet. Denn die Lymphgefäße müssen sich neu organisieren und die Resorption von Lymphe und Serum läuft erst langsam an. Diese Drainage leitet Körperflüssigkeit aus der Wunde und ist eine potenzielle Quelle von Problemen, weil sie Infektionen oder Entzündungen begünstigt. Daher ist eine Verkürzung der Liegezeit einer solchen Drainage wichtig.

Konventionell gibt es hierzu keine Möglichkeit, weswegen das israelische Forscherteam von der Hebrew University um Menachem Oberbaum, der schon an einigen Studien zur Homöopathie beteiligt war [1-4], in diesem Falle Homöopathie untersucht hat.

Das Studiendesign

In dieser Studie wurden 70 Patientinnen angesprochen und 55 konsekutive Patientinnen waren bereit mitzumachen und wurden aufgenommen. Sie erhielten alle wegen eines Brustkrebses eine Operation an der Brust, Amputation und Rekonstruktion, und bekamen randomisiert Placebo, oder homöopathische Therapie. 29 Patientinnen wurden in die Homöopathie-Gruppe gelost, 26 in die Placebo-Gruppe; 5 Patientinnen der Placebo-Gruppe und eine Patientin der Homöopathiegruppe brach die Behandlung ab, aber alle 55 Patientinnen wurden ausgewertet.

Das ist eine konservative Auswertungsmethode, die Standard ist bei guten klinischen Studien, die sog. „intention to treat“-Methode. Dabei bleiben alle Patienten in der einmal zugewiesenen Gruppe und gehen mit dem letzten Wert in die Auswertung ein, schlimmstenfalls eben als Therapieversager. Weil die Auswertungseinheiten bei manchen Parametern nicht Personen, sondern die Anzahl der Brüste war und bei manchen Frauen beide Brüste operiert wurden, sind in den Tabellen manchmal andere Zahlen zu finden, was in den Legenden nicht immer klar ist.

Zielkriterium

Bei allen Patientinnen wurde nach der Operation eine Drainage gelegt. Das Zielkriterium war denkbar einfach, klar und hart: Die Zeit, die die Drainage nach Urteil des Chirurgen zu verbleiben hatte. Der Chirurg war natürlich, genauso wie alles Personal und die Patientinnen, verblindet gegenüber der Behandlung. Die Behandlung bestand in einer Kombination aus Arnica C30 und Bellis perennis C30.

Arnica ist den meisten Menschen bekannt als das sog. „Fallkraut“ aus der Volksheilkunde. Dort ist es schon lange bewährt zur Behandlung von Prellungen, Stauchungen und inneren und äußeren Blutungen aller Art. Allerdings sollte man es nicht in Urtinktur und auch nicht direkt auf die Haut anwenden.

Daher potenziert es die Homöopathie schon lange, und es hat den Status einer effektiven ersten Hilfe-Arznei bei Verletzungen, allerdings normalerweise vor allem bei stumpfen Verletzungen wie Stauchungen, die innere Blutungen zur Folge haben.

Bellis perennis, das Gänseblümchen, ist weniger bekannt. Es hat allerdings auch einen guten Ruf als Arzneimittel bei Wunden, die im tieferen Gewebe liegen.

Über die formelhafte Handhabung kann man streiten…

In dieser Studie wurde jedes Mittel in der C30 verwendet. Arnica wurde kurz vor der Operation eingenommen. Dann Arnica und Bellis C30 vier bis sechsmal am Tag über 24 Stunden, dann 3 weitere Tage beides dreimal am Tag und schließlich nur noch Bellis dreimal am Tag bis zur Entfernung der Drainage.

Über eine solche formelhafte Handhabung homöopathischer Therapie kann man streiten. Sie hat Vorteile, denn im Erfolgsfalle wie hier, kann sie leicht übernommen werden. Sie hat Nachteile, denn je nach individueller Reaktion müsste man eigentlich die Dosierung anpassen, vielleicht weniger oder mehr, je nach Erfolg. Sei’s drum.

Die Gabe von mehr als einer Arznei ist in der Homöopathie im Akutfall durchaus üblich und wurde auch von Hahnemann hin und wieder empfohlen und selber verwendet. Hahnemann war ja ohnehin der schlechteste aller Hahnemannianer und hat sich auch an seine eigenen Vorschriften nicht immer gehalten, wie seine therapeutischen Tagebücher gezeigt haben [5].

Voll verblindet

Um die Studie zu verblinden erhielten die Patientinnen der Placebogruppe genau das gleiche Regime, auch mit zwei verschiedenen Behältnissen, die kodiert waren, nur eben mit Placebo. Die Kodierung wurde mittels eines Computercodes von einer dritten Instanz durchgeführt, die die Arzneien lieferte. Somit war die Studie ganz verblindet. Die Medikation erfolgte als Zuckerkügelchen, 3 Stück als eine Dosis. Während die richtigen Arzneimittelkügelchen mit einer alkoholischen Lösung von Bellis bzw. Arnica C30 besprüht waren, wurden die Placebokügelchen mit Alkohol der gleichen Konzentration besprüht, so dass sie nicht unterscheidbar waren.

Neben dem Hauptzielkriterium wurden noch einige andere Variablen erfasst: Wundheilung und Komplikationen, Laborparameter, Schmerzen, Qualität der Erholung nach der Operation, gemessen am 4. Und 7. Tag der Operation.

Vergleichbarkeit der Gruppen

Bei solchen vergleichsweise kleinen Studien ist es immer wichtig zu sehen, ob die Patientinnen beider Gruppen einigermaßen vergleichbar waren, da die Randomisation eigentlich erst ab großen Studien mit ca. 100 bis 150 Leuten pro Gruppe konfundierende Variablen richtig gut per Zufall verteilt. Daher sieht man sich immer auch die Ausgangssituation der Patientinnen an. Diese war in diesem Falle relativ gut. Die Gruppen waren vor der Operation gut vergleichbar. Auch bei den Operationsprozeduren waren die Gruppen gut vergleichbar.

Nur was das Gewicht der amputierten Brüste und das Volumen der Implantate anging zeigten sich Unterschiede: Patientinnen der Placebo-Gruppe erhielten in der Operation mehr Brustgewebe entfernt und hatten daher ein höheres Implantat-Volumen. Dieser Unterschied trat erst nach der Randomisation und nach der Operation auf und die Autoren argumentieren, dass es keinerlei Hinweise darauf gibt, dass die Liegezeit von Drainagen mit der Menge des entfernten oder rekonstituierten Gewebes zusammenhängt und dass dieser Unterschied ja nach der Randomisation aufgetreten ist.

Das stimmt zwar, hätte aber meines Erachtens durch ein lineares Modell in der Auswertung aufgefangen werden können. Ein solches Modell hätte diesen Unterschied in die statistische Analyse mit einbeziehen können. Schade, dass die Autoren das nicht gemacht haben, denn so bleiben die Daten unnötig angreifbar.

Ergebnisse: siginifikanter Unterschied, mittelgroße Effektstärke

Beim Hauptzielkriterium ergab sich ein signifikanter Unterschied: die Liegezeit der Drainage betrug 11.1 Tag unter Homöopathie und 16,5 Tage unter Placebo. Die Effektstärke ist mit d = 0.4 mittelgroß. Dass der Effekt in einer Studie dieser Größe signifikant wurde, halte ich für einen kleinen Glücksfall. Denn die statistische Mächtigkeit liegt mit 1-beta = .37. Das bedeutet: Die Studie hatte die Wahrscheinlichkeit von 37% einen solchen Effekt zu entdecken, wenn er vorhanden ist. Damit haben die Autoren großes Glück gehabt, dass sie in dieser Studie einen signifikanten Effekt sahen. Vermutlich hatten sie auch einen größeren Effekt antizipiert.

Andere Parameter waren nicht verschieden, außer dass es einen Trend gab. Dass in der Homöopathie-Gruppe weniger Opiate gebraucht wurden, dürfte ein Hinweis auf geringere Schmerzen sein. Allerdings haben die Autoren vergessen, die präzisen Daten hierfür anzugeben und begnügen sich mit der Angabe des knapp nicht signifikanten p-Wertes von 0.058. Bei dreizehn Brüsten ergaben sich Komplikationen, die auf beide Gruppen gleich verteilt waren. Nebenwirkungen der Behandlung wurden nicht beobachtet.

Vergleich von Arnica-Studien

Dies ist eine der wenigen Studien mit relativ klarem Ergebnis unter Arnica, das positiv für die Homöopathie ist. Es gibt eine Reihe von Studien zu Arnica, aber nur wenige zeigen eine deutliche Überlegenheit. Eine Serie von drei Studien bei Operationen zeigt in einer Studie, bei der Arnica bei Kreuzband-Operation eingesetzt wurde einen Effekt, nicht aber bei Arthroskopie.

Dafür ist der Effekt im gemeinsamen Ergebnis, in dem alle drei Studien zusammengerechnet werden, signifikant [6]. Es gibt auch Studien, bei denen Arnica tendenziell schlechter abschneidet als Placebo [7]. Woran das liegt, dass man bei einer anscheinend klaren Indikation – Blutung, Verletzung – und einer anscheinend passenden Medikation – Arnica -, die in der Praxis in aller Regel sehr zuverlässig funktioniert, in einer Studie manchmal keinen Effekt sieht, darüber kann man gut spekulieren. Wir rechnen gerade an einer Meta-Analyse und werden sehen, ob der gepoolte Effekt über alle Studien hinweg signifikant ist.

Arnica für offene Wunden?

Möglicherweise ist ja die Ausweitung der Arnica-Indikation auf offene Wunden, wie in der Chirurgie, gar keine so gute Idee. Denn Arnica hat in der Indikation vor allem die Folgen von Druck-, Prell- und Stauchverletzungen.

Die gehen zwar auch mit inneren Blutungen einher. Diese sind aber relativ begrenzt und erzeugen den berühmten Arnica-Schmerz – „wie zerschlagen“ – vor allem durch eine zwar kleine, aber drückende Raumforderung des Hämatoms in inneren, schmerzempfindlichen Bereichen wie Gelenkkapseln, Sehnenansätzen, zwischen Faszien, etc. Und dort dürfte durch rasche Resorption eine schnelle Schmerzlinderung einsetzen.

Ich habe das selber des Öfteren erlebt, als ich mir nach einem gezerrten Außenband mit einer großen Schwellung am Knöchel durch eine abwechselnde Gabe aus Arnica und Rhus toxicodendron innerhalb weniger Tage wieder die übliche Beweglichkeit und Belastbarkeit verschaffen konnte.

Wenn die Ausweitung auf offene Wunden mit Schnittverletzungen, wie bei Operationen, keine gute Arnica-Indikation ist, wären da andere Arzneien, wie Staphisagria und Bellis perennis und vielleicht auch Calendula, möglicherweise wesentlich geeigneter. Das müsste untersucht werden.

Einordnung

Was mir beim Sichten der Arnica-Studien auffällt sind zwei Dinge:

Studien, die zum ersten Mal irgendwo mit diesem Modell – Arnica bei irgendeiner Verletzung – gemacht werden, sind in aller Regel deutlich signifikant und klar. Die frühe Studie von Hofmeyer zum Beispiel zeigt einen Effekt, aber nur von Arnica D6, nicht von D30, was eigentlich seltsam ist, wenn man von der klinischen Praxis ausgeht [8].

Die meisten Studien wenden die Therapie formelhaft an, also ein fixes Dosierungsschema. Dann tauchen immer wieder bei Nachfolgestudien oder Studien, die ein ähnliches Modell anwenden plötzlich deutlich mehr Besserungen unter Placebo auf, so als hätte sich die Arnica-Gabe verschlimmernd ausgewirkt. Das ist denkbar. Denn in der klinischen Praxis würde man Arnica-Gaben entweder nur so oft geben, bis Besserung einsetzt und dann aufhören, oder sie strecken, indem man die Kügelchen in Wasser auflöst und schluckweise alle Stunden einen kleinen Schluck nehmen lässt, oder eben überhaupt ein anderes Arzneimittel verwenden. Die formelhafte Verabreichung im Rahmen von Studien scheint nicht immer eine gute Idee zu sein.

Insofern haben die Autoren dieser Studie hier wohl Glück gehabt: Sie haben in einem durchaus ernsten, nicht einfachen Studienmodell mit einem sehr klaren, deutlich erfassbaren und klinisch relevanten Ergebnisparameter ein signifikantes und klinisch bedeutsames Ergebnis erzielt, obwohl die statistische Mächtigkeit zu wünschen übrig ließ.

Fazit

Diese Studie zeigt (wie etliche andere Studien): Eine methodisch sauber durchgeführte Studie kann klinische Effekte der Homöopathie über Placebo belegen –  auch wenn homöopathische Arzneien bis in den ultramolekularen Bereich jenseits der Avogadroschen Zahl potenziert werden. – In diesem Bereich kann man mit keinen Molekülen der Ausgangssubstanz mehr rechnen.

Zentral ist aber auch, dass man gerade bei offenen Wunden dreierlei beachtet:

  1. Arnica nicht zu tief potenziert verabreichen
  2. Aufhören mit der Arzneimittelgabe, wenn sich die Besserung zeigt bzw. die Abstände zwischen Einnahmen von Nachfolgedosen verringern
  3. Gerade bei stark blutenden Wunden nach der Versorgung unter Umständen andere Arzneimittel in Betracht ziehen: Bellis, Staphisagria, Calendula.

Referenzen

  1. Yakir M, Klein-Laansma CT, Kreitler S, Brzezinski A, Oberbaum M, Vithoulkas G, Bentwich Z: A Placebo-Controlled Double-Blind Randomized Trial with Individualized Homeopathic Treatment Using a Symptom Cluster Approach in Women with Premenstrual Syndrome. Homeopathy 2019;108:256-269.
  2. Frass M, Friehs H, Thallinger C, Sohal NK, Marosi C, Muchitsch I, Gaertner K, Gleiss A, Schuster E, Oberbaum M: Influence of adjunctive classical homeopathy on global health status and subjective wellbeing in cancer patients – A pragmatic randomized controlled trial. Complementary Therapies in Medicine 2015;23:309-317.
  3. Oberbaum M, Yaniv I, Ben-Gal Y, Stein J, Ben-Zvi N, Freedman LS, Branski D: A randomized, controlled clnical trial of the homeopathic medication TRAUMEEL S in the treatment of chemotherapy-induced stomatitis in children undergoing stem cell transplantation. Cancer 2001;92:684-690.
  4. Yakir M, Kreitler S, Brzezinski A, Vithoulkas G, Oberbaum M, Bentwich Z: Effects of homeopathic treatment in women with premenstrual syndrome: a pilot study. British Homeopathic Journal 2001;90:48-153.
  5. Michalowski A, Sander S, Sauerbeck K-O: Therapiegeschichtliche Materialien zu Samuel Hahnemanns Pariser Praxis. Medizin, Gesellschaft und Geschichte 1989;8:171-196.
  6. Brinkhaus B, Wilkens JM, Lüdtke R, Hunger J, Witt CM, Willich SN: Homoeopathic arnica montana for knee surgery. Complementary Therapies in Medicine 2006;14:237-246.
  7. Ramelet A-A, Buchheim G, Lorenz P, Imfeld M: Homeopathic Arnica in postoperative haematomas: A double-blind study. Dermatology 2000;201:347-348.
  8. Hofmeyr GJ: Postpartum homoeopathic Arnica montana: a potency-finding pilot study. British Journal of Clinical Practice 1990;44:619-621.
Diesen Beitrag teilen:

Homöopathie und Depression – 2

Diesen Beitrag teilen:

Viksveen, P., Relton, C., & Nicholl, J. (2017). Depressed patients treated by homeopaths: a randomised controlled trial using the “cohort multiple randomised controlled trial” (cmRCT) design. Trials, 18(1), 299.

https://trialsjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13063-017-2040-2

Klassische homöopathische Therapie bringt zusätzlichen Vorteil

Harald Walach

Vorbemerkung

Obwohl diese Studie noch relativ neu ist, gehört sie mittlerweile auch schon fast zu den „Klassikern“ und passt sehr gut zu den Depressionsstudien, die ich zuletzt besprochen habe. Sie passt auch deswegen gut, weil sie zu den ausgeschlossenen Studien gehört, die der französische HTA nicht besprochen hat, weil ihr Ergebnis nicht aus dem französischen Gesundheitssystem kommt. Vielleicht auch, weil es sich um ein ungewöhnliches, neues Design handelt. Die Studie wurde im englischen Gesundheitssystem durchgeführt und ist daher durchaus relevant für die öffentliche Gesundheitsversorgung, und als „open access“ Publikation kann sie leicht von jedermann gelesen werden.

Natürliche Kohorten

Das neue Design nennt sich etwas gestelzt „cohort multiple randomised controlled trial“. Dahinter verbirgt sich eine pragmatische Studie, die in eine natürliche Kohorte eingebettet ist. Natürliche Kohorten sind epidemiologische Langzeitstudien, die irgendwo begonnen werden. Dazu wird eine ausreichend große Gruppe von Menschen oder Patienten gewonnen, die bereit sind sich über einen längeren Zeitraum beobachten zu lassen und regelmäßig Daten abzuliefern. Entweder über Fragebogen, oder Interview, oder medizinische Daten oder eine Mischung davon. Meistens werden solche Datenmeßpunkte in jährlichem, manchmal auch in kleineren oder größeren Abständen erhoben.

In eine solche Kohorte wird nun bei diesem neuen Design eine randomisierte Studie eingebettet. Das funktioniert so, dass einer Zufallsauswahl der Kohorte bei einem Folgebesuch eine zusätzliche Intervention, in diesem Falle klassische Homöopathie, angeboten wird. Diejenigen, die das Angebot annehmen, werden dann entsprechend behandelt, diejenigen, die das Angebot nicht erhalten aber theoretisch hätten erhalten können, dienen dann als Kontrolle. Dieses Modell wurde in der hier vorliegenden Studie benutzt.

Die Kohorte war die“Yorkshire Health Study“, eine longitudinale Beobachtungsstudie in Yorkshire, England, die damals 22.179 Personen umfasste, also eine relativ große Zahl von Menschen unter regulärer Beobachtung. Von diesen hatten 5.740  eine bereits seit längerem bestehende Depression angegeben. Das ist immerhin ein Viertel der gesamten Kohorte und als solches schon ein bemerkenswertes Faktum.

Viele profitieren von den konventionellen Therapien nicht

Ich erinnere an das, was ich im früheren Blogbeitrag erwähnt habe: Depressionsbehandlung durch Psychopharmaka ist weniger gut gesichert als man das immer glauben mag. Wenn sie wirklich so gut, und vor allem kausal, funktionieren würde, wie man meint, dann dürfte Depression nicht diejenige Krankheit sein, von der die WHO die meisten Ausfalltage aller Krankheiten ab 2020 erwartet.

Die depressiven Patienten dieser Kohorte waren alle in „normaler“ konventioneller Hausarzt-Versorgung in England. Das bedeutet in England: Psychopharmaka, kognitive Verhaltenstherapie und Gesprächstherapie, je ein Kurs, und wenn es nichts hilft war’s das eben. Davon kann ich ein Lied singen, denn als ich selber in England war, kam der Leiter des lokalen Mental Health Trusts, der für die Versorgung solcher Patienten zuständig ist, zu mir und bat mich, Achtsamkeitsgruppen anzubieten für solche Patienten, denn er hätte sehr viele, die von den konventionellen Therapien überhaupt nicht profitieren würden.

PHQ9: Zuverlässige Diagnosen durch Eigenangaben

Die Patienten in dieser Kohorte waren also „normale“ Depressionspatienten die laut Eigenangabe im Fragebogen an Depressionen litten. Dazu wurde der Patient Health Questionnaire mit 9 Items (PHQ9) verwendet. Das ist sowohl ein Screening- als auch Outcome-Instrument, das anhand der Symptomatologie des Diagnostischen und Statistischen Manuals zur Diagnose psychischer Störungen (DSM IV) der amerikanischen psychiatrischen Vereinigung entwickelt wurde [1] und relativ zuverlässig darin ist, anhand von Eigenangaben eine solche Diagnose zu stellen; die Spezifizität und Sensitivität beträgt 88%.

Das bedeutet, in 88% der Fälle, in denen jeman 10 oder mehr Punkte auf dieser Skala hat liegt wirklich eine echte Depression lt. DSM IV vor und in 88% der Fälle, in denen jemand psychische Probleme hat kann der Fragebogen zuverlässig zwischen Depression und anderen Problemen trennen. Das ist für ein Instrument mit 9 Items, die Depression erfassen und 6, die Angst erfassen recht gut. Der Höchstwert für Depression auf diesem Instrument wäre 27 Punkte, und dann hat man jeden Tag Selbstmordgedanken, kommt nicht aus dem Bett, hat keinen Appetit, schläft schlecht oder zu lang, usw. 10 Punkte signalisieren eine deutliche Belastung, und das war hier der Punkt, an dem Menschen als depressiv diagnostiziert wurden und eingeschlossen wurden.

Die Intervention war nicht die Behandlung selbst

Insgesamt ein Viertel dieser Kohorte erfüllten also diese Kriterien einer selbst berichteten Depression, erhielten einen zusätzlichen Fragebogen, den knapp 40% zurücksandten. Von diesen erfüllten 566 die Einschlusskriterien und 185 wurden per Zufall ausgewählt, um ein freies Zusatzangebot für homöopathische Behandlung zu erhalten.

Das ist wichtig zu verstehen: die experimentelle Intervention war nicht die homöopathische Behandlung, sondern das Angebot, eine solche Behandlung zu bekommen, oder eben nicht. Die anderen erfuhren nämlich gar nicht von dem Angebot. Und von denen, die das Angebot erhielten, nahmen es 74 an und 111 nicht. Die anderen 381, die den Fragebogen zurücksandten aber nicht ausgewählt wurden, waren damit in der Kontrollgruppe.

Das ist ein interessantes Design deswegen, weil damit bei niemandem Hoffnungen geweckt werden, die dann durch Randomisationsergebnisse durchkreuzt werden, wie das bei klassischen Studien der Fall ist. Vielmehr können die Patienten wählen, wie im normalen Leben auch und werden durch das klinische Experiment allenfalls auf ein Zusatzangebot aufmerksam gemacht, das sie in Anspruch nehmen können oder nicht.

Das Element der freien Wahl bleibt also erhalten, aber das Element, das normalerweise in der freien Praxis vorhanden ist, ein möglicherweise bestehender Homöopathie-Enthusiasmus bei Patienten, das fehlt hier. Eine solche Studie ist also relativ nahe an der Realität, abgesehen von der vielleicht wichtigen therapeutischen Entscheidung eines Patienten, sich jetzt wirklich aufzumachen und doch mal was anderes auszuprobieren, die normalerweise eine Rolle spielt, wenn Menschen einen homöopathischen Arzt aufsuchen.

Therapie in Englands „integrierten Praxen“

Die homöopathische Therapie wurde von 7 Homöopathen in drei integrierten Praxen angeboten. Dazu muß man wissen: in England arbeiten sehr häufig integrierte Teams in Großpraxen zusammen und wenn solche Praxen im Rahmen des National Health Service operieren, was sie meistens tun, dann ist es den Praxisleitern freigestellt, den Patienten im Rahmen ihres Budgets anzubieten, was auch immer sie für richtig halten. Dann kann es durchaus auch sein, dass Geistheiler, Masseure oder Homöopathen in solchen Praxen mitarbeiten. Leider ist nicht bekannt, was für Art von Homöopathen dies in dieser Studie waren, ob Laien- oder ärztliche Homöopathen. Es ist nur beschrieben, dass die Patienten 9 Monate behandelt wurden und auf die Art und Weise, die diese Homöopathen für richtig hielten.

Die beiden Patientengruppen waren zu Anfang der Studie sehr gut miteinander vergleichbar, hatten ungefähr gleich viel medikamentöse Antidepressionsbehandlung, nämlich 43.7% und 40.7 % in der Experimental- und Kontrollgruppe und beide Gruppen nahmen im Durchschnitt 4.7 Medikamente ein. Die Baseline Belastung war mit 16,9 bzw. 17 Punkten in den beiden Gruppen durchaus deutlich, und 28.1% bzw. 30% der  Patienten hatten eine schwere Depression mit Punktwerten zwischen 20 und 27.

Ergebnisse: Signifikante Effekte beim „Superplacebo“

Die Hauptanalyse stützte sich auf die Veränderung des PHQ9-Wertes, der die Depression erfasst. Dieser sank in der Gruppe derer, die das Angebot erhalten und angenommen hatten nach 6 Monaten um 2.6 Punkte, ein Unterschied, der mit p = 0.018 signifikant war und hielt sich nach 12 Monaten mit einer Differenz von 2.4 Punkten gegenüber Baseline stabil. Die Effektstärke war mit d = 0.57 nach 6 Monaten und d = 0.53 nach 12 Monaten klinisch bedeutsam. Als sekundäres Zielkriterium wurde die Angst gemessen. Diese sank ebenfalls signifikant mit einer Effektstärke von d = 0.61 nach 6 und d = 0.59 nach 12 Monaten.

Damit zeigt sich also die homöopathische Zusatztherapie der Standardtherapie in dieser pragmatischen Studie als überlegen. Die Effekte sind klinisch bedeutsam, mehr als eine halbe Standardabweichung groß und damit größer als das, was NICE, die englische Behörde, die Empfehlungen für Behandlungen abgibt, für eine Depressionstherapie gegenüber Placebo fordert. Ist die Standardtherapie ein Placebo? Vielleicht. Ist die Homöopathie ein Placebo? Vielleicht. Aber dann ein Superplacebo, das auf das vorhandene Placebo nochmals eine halbe Standardabweichung an Effekt draufsattelt. Das gelingt keiner pharmakologischen Therapie, die klassischer Weise etwa ein Drittel Standardabweichung maximal gegenüber Placebo vorweisen können.

Kritik

Natürlich, werden Kritiker sagen, hier wurde Homöopathie im Gesamtpaket untersucht: Konsultation, diätetische Anregungen, soziale Unterstützung plus Kügelchen, und man weiss nicht mal, wie kompetent die Homöopathen waren. Aber im pragmatischen Sinne kann man sagen: dies ist eben die Homöopathie, die man erhält, wenn man in Doncaster, Yorkshire, zu einem Homöopathen geht. Und die Studie beantwortet die Frage: Hat das einen Zusatznutzen zu dem, was passiert, wenn einen der Hausarzt behandelt. Die Antwort: Ja, hat es, und zwar klinisch und statistisch bedeutsam.

Kritiker könnten auch sagen: egal was man macht, wenn man irgend etwas Zusätzliches macht, hat das eben einen Effekt von ca. einer halben Standard-Abweichung. Es könnte auch eine Therapie sein, bei der man eine Stunde lang ein Kinderbuch anschaut oder Märchen vorgelesen bekommt. Denkbar. Aber aus meiner Sicht nicht sonderlich plausibel. Wenn jemand eine solche andere Zusatztherapie für angebracht hält, müsste sie vielleicht ebenso in einem solchen Design, oder idealerweise auch in einer mehrarmigen Studie dieser Art untersucht werden. Vielleicht könnte man sich ja auch ein Superplacebo ausdenken, das entsprechend beworben wird und dies dann anbieten.

Das ist alles denkbar und theoretisch richtig. Der Punkt ist: bis jetzt ist eine solche Therapie in der Praxis weder bekannt noch angewandt worden und daher haben wir auch kein Wissen darüber. Hier wissen wir nur: wenn man zusätzlich zu der ja nun aus Studien bekannten und angeblich wirksamen Depressionstherapie Patienten noch Homöopathie anbietet und diese dieses Angebot annehmen, dann erleben sie nochmals eine Besserung in der Höhe von einer halben Standardabweichung. Ob aufgrund der Kügelchen, des Gesamtpakets, oder weil einfach irgendwas Zusätzliches passiert, wissen wir nicht. Immerhin.

Fazit: Saubere Studie, solide Auswertung

Die Studie ist aus meiner Sicht sauber gemacht. Die Autoren haben sich viel Mühe gegeben, die nicht ganz einfache Studie solide auszuwerten. Sie haben einen Weg mit einer neuen Analysemethode gefunden, die Patienten, die das Angebot angenommen haben mit denen zu vergleichen, die es nicht erhalten haben, ein Mittelding zwischen einer klassischen intention-to-treat Analyse und einer Analyse, in der nur die betrachtet werden, die auch Daten geliefert haben.

Das erste wäre in einem solchen Fall zu konservativ, das zweite zu schönfärberisch. Der eingeschlagene Weg scheint mir eine realistische Schätzung zu sein. Da die Studie pragmatisch war, und alle Patienten frei waren alles Mögliche zusätzlich zu unternehmen und die Auswahl zufällig war, spielen konfundierende Faktoren wie Sternzeichen, Zusatztherapien, Ernährungsgewohnheiten oder politische Einstellung keine Rolle und die Interpretation ist eigentlich einfach.

Denn es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Ergebnis zu interpretieren: Entweder diese Süd-Yorkshire Homöopathen haben ein Spezialrezept, um bei normalen Depressionspatienten in Yorkshire einen Superplacebo-Effekt auszulösen. Dann sollten wir schleunigst lernen wie das geht. Denn, dann könnten wir uns die ganze pharmakologische Maschinerie sparen, die vor allem viele Nebenwirkungen und relativ bescheidene Wirkungen erzeugt. Oder aber es ist eben an der Homöopathie doch was dran, was es zu verstehen gilt.

Referenz

Diesen Beitrag teilen:

Stannum D30 lässt sich von Placebo reproduzierbar unterscheiden

Diesen Beitrag teilen:

Eine Replikationsstudie von Baumgartner und Kollegen

Doesburg, P., Andersen, J. O., Scherr, C., & Baumgartner, S. (2019). Empirical investigation of preparations produced according to the European Pharmacopoeia monograph 1038. European Journal of Pharmaceutical Sciences, 137, 104987. doi:https://doi.org/10.1016/j.ejps.2019.104987

Homöopathisches Stannum D30 (Zinn) lässt sich von Placebo in einem Kristallisationsversuch reproduzierbar unterscheiden

Harald Walach

Vorbemerkung

Klinische Homöopathieforschung kann zeigen, wie homöopathische Arzneien im Krankheitsfall eingesetzt werden können. Aber anhand klinischer Forschung zu belegen, dass homöopathische Substanzen anders wirken als Placebo, ist aufwändig und kostspielig. Denn klinische Studien am Menschen sind naturgemäß komplex und teuer. Daher ist die Grundlagenforschung ein wichtiges Instrument. Hier wachsen meistens Pflanzen, manchmal auch Tiere unter kontrollierten Bedingungen heran und erhalten Wasser mit homöopathischen Substanzen in potenzierter Form oder einfaches Wasser.

Als Christian Endler vor einer Weile einen systematischen Review zu diesem Thema publizierte, fand er 126 Studien, von denen 98 Replikationen von bereits vorliegenden Modellen waren. 70% von diesen berichteten über replizierte Effekte, 20% der Studien konnten die Effekte nicht replizieren und berichteten über einen Null-Effekt und etwas weniger als 10% berichteten über einen gegenteiligen Effekt [1]. Das ist gar keine schlechte Ausbeute, finde ich, angesichts der Tatsache, dass eine große Konsortiumsreplikation von 100 klassischen psychologischen Studienmodellen in weniger als 50% der Fälle die originalen Daten replizieren konnte [2] und die Reklamationen über die Schwierigkeiten bei der Replizierbarkeit konventionell medizinischer Studienergebnisse schon zum guten Ton gehören [3, 4].

Allgemeine Replizierbarkeitskrise

Wir haben eine allgemeine Replizierbarkeitskrise in der Forschung, vor allem in der medizinischen und psychologischen Forschung – und vermutlich, wenn man genau hinschaut, auch anderswo. Daher ist die oft geäußerte Kritik, homöopathische Daten seien nur schwer replizierbar zunächst ein Allgemeinplatz, weil er für praktisch alle wissenschaftliche Befunde gilt – und auf den zweiten Blick eigentlich sogar eher falsch, als richtig.

Die Studie

Das zeigt nun die hier vorgestellte Studie aus der Arbeitsgruppe von Stephan Baumgartner, der mit Kollegen aus Holland und Dänemark seine eigene frühere Studie unter erschwerten Bedingungen repliziert hat, um damit ein sogenanntes „Fingerprintverfahren“ zu erzeugen.

Fingerprintverfahren

Darunter versteht man ein Verfahren, mit dem man klare physikalische oder chemische Signale vom Hintergrundrauschen trennen kann, um, etwa in einem pharmazeutischen Herstellungsprozess, sicher zu sein, dass man die richtige Ausgangssubstanz hat. Normalerweise verwendet man dafür spektralanalytische Verfahren, die etwa in einem Vielstoffgemisch in der Phytotherapie durch spezifische Absorptionsspektren ganz bestimmte Spitzen zeigen, die für einen Ausgangsstoff typisch sind.

Kristallisationsverfahren

Da in homöopathisch-potenzierten Substanzen keine Ausgangsmoleküle mehr vorhanden sind, muss man sich etwas anderes einfallen lassen. Baumgartner und Kollegen haben dafür ein sogenanntes Kristallisationsverfahren verwendet. Bei diesem Verfahren wird einer bestimmten chemischen Lösung, hier einer wässrigen Kupferchlorid-Lösung (CuCl2 2H2O), eine Substanz zugeführt. Der Lösung wird dann durch kontrolliertes Verdampfen Wasser entzogen und die Kupferchlorid-Kristalle kristallieren in einer bestimmten Form aus (siehe Abbildung). Je nachdem welche Substanz der Lösung zugegeben worden ist, sieht das Kristallisationsmuster anders aus. Das ist also ein gestaltbildendes Verfahren, bei dem die Kristallisationsgestalt als Indikator für das Vorhandensein einer physiko-chemischen Struktur verwendet werden kann, so ähnlich wie bei einer Spektralanalyse die Absorptionsspitzen.

Das Interessante an dieser Studie sind drei Dinge:

  1. Dies ist eine multizentrische Replikation einer früheren Studie, die positive Ergebnisse erbracht hat.
  2. Die Bildanalyse der Kristallisationsbilder erfolgte computerisiert und vollautomatisch; vor der Analyse wurden die entsprechenden Parameter und die interessierenden Bereiche der Bilder entsprechend der Befunde der Vorgängerstudie definiert.
  3. Es wurden sog. systematische negative Kontrollversuche durchgeführt.

Systematisch-negative Kontrollen

Systematisch-negative Kontrollen werden in der konventionellen Forschung sehr selten durchgeführt. Gefordert und meines Wissens als Erster eingesetzt hat sie seinerzeit Jan Walleczek in Stanford bei seinen Versuchen zum Einfluss elektromagnetischer Strahlung auf Krebs- und andere Zellen [5]. Vor kurzem hat er damit gezeigt, dass die Versuche von Dean Radin zur intentionalen Kontrolle von Lichtstrahlung in einem Doppelspaltexperiment zu instabil sind, als dass sie als echter Effekt gewertet werden können [6]. Das ist wichtig, denn es zeigt, dass man mit einem solchen Verfahren die Variabilität des Testsystems kalibrieren kann.

Dabei werden die Versuche so durchgeführt, als würde man echte machen- alle Prozeduren werden in echt durchgeführt: Vorbereitung, Messung, etc. und zwar in der gleichen Zahl – ausser dass keine experimentellen Interventionen durchgeführt werden. Man lässt sozusagen das experimentelle System leer laufen und stellt fest, wie variabel es ist. Damit kann man Schein-Einflüsse abpuffern, z.B. Variationen des Erdmagnetfeldes, die wechselnden elektromagnetischen Felder einer Klima- oder Heizungsanlage im Haus, den Faktor der menschlichen Strahlung, wenn sich jemand einem System nähert, die Konstellation der Sterne usw. usf.. Solche systematisch-negativen Kontrollen wurden also hier, wie auch sonst in Stephan Baumgartners Versuchen, durchgeführt und der Effekt gegen diese Kontrollen geprüft.

Das Testsystem

Als Testsystem wurden Kressesamen verwendet, die sorgfältig ausgesucht und auf Keimfähigkeit hin geprüft worden waren. Diese wuchsen mit einer Wasserlösung, die mit homöopathischem Zinn (Stannum) D30 imprägniert war, also in einer ultramolekularen Verdünnung in Mehrglasmethode, bei der kein Molekül mehr zu erwarten ist, oder aber in einer Kontrollösung, die mit der gleichen Ausgangssubstanz* hergestellt wurde und ebenfalls zur D30 potenziert wurde.

* Milchzucker, verrieben zur D3 und dann potenziert zur D30

Dahinter verbirgt sich die Idee, die in anderen Untersuchungen schon öfter geprüft wurde, dass die Zugabe einer homöopathischen Potenz eines Schwermetalls, in diesem Falle Zinn, das Wachstum einer Pflanze wahrnehmbar stört, manchmal auch fördert, je nach Potenz und Wachstumsphase, so dass der Effekt gegenüber einer Kontrolle sichtbar sein sollte. Anschließend wurden die Kressekeimlinge zerkleinert und die homogenisierte Masse in einem definierten Anteil in die Kristallisationslösung in einzelne Petrischalen eingebracht. Nach der Verdunstung des überschüssigen Wassers ergab sich eine Kristallisationsform in jeder Schale, die dann mit automatisierter Bildanalyse vermessen wurde. Und zwar verblindet, ohne dass jemand wusste, ob die entsprechenden Keimlinge homöopathisch oder mit Kontrollsubstanz behandelt worden waren.

Wie so etwas aussieht, kann man an den publizierten Bildern aus [7] sehen. Das erste Bild zeigt ein Kristallisationsbild der blanken Kupferchloridlösung. Das zweite Bild ist unter Zugabe von Gerstenmehl und das dritte unter Zugabe zerkleinerter Kressekeimlinge entstanden.

Abbildung aus [7 https://www.hindawi.com/journals/ecam/2012/125945]: beispielhafte Kristallisationsmuster einer Kupferchlorid-Lösung nach Verdampfen ohne Zugabe von Stoffen (a), nach Zugabe von Gerstenmehl (b) und nach Zugabe von zerkleinerten Kressekeimlingen (c).

Ergebnis: In der Zusammenfassung deutlich signifikant

Es versteht sich von selbst, dass alle Schritte kodiert und verblindet waren, so dass bis zum Schluß nicht klar war, welche Keimlinge mit homöopathischer und welche mit Kontrolllösung gewachsen waren. Auch das nötige Aussortieren von nicht gekeimten oder verpilzten Keimlingen vor der Zerkleinerung erfolgte blind. Insgesamt wurden in jedem der beiden Labore 10 unabhängige experimentelle Reihen, also Stannum D30 gegen Kontrolle D30 durchgeführt, sowie 10 systematische negative Kontrollen.

Die statistische Analyse über alle Replikationen hinweg und gegen die systematisch-negativen Kontrollen wies einen der Parameter (das Mass der Asymmetrie durch alle Messringe hindurch) als signifikant aus, den zweiten (das Mass der diagonalen hell-dunkel Korrelation) als knapp nicht-signifikant. In der Zusammenfassung aller Daten, auch aus dem Vorgängerexperiment [7] war beides deutlich signifikant (p < 0.001).

Fazit: Spektakulär

Es sieht also so aus, als könnte man unter strikt verblindeten experimentellen Bedingungen mit einem objektiven Bildanalyseverfahren (bei dem das menschliche Auge durch statistische Erkennungsprozeduren ersetzt wird) die Kristallisationslösungen, die unter Zugabe von Pflanzen die mit homöopathisch zur D30 potenzierten Zinn gewachsen sind, von solchen Kristallisationslösungen unterscheiden, bei denen dem Wachstumswasser die Kontrollsubstanz zugesetzt wurde. Das halte ich für spektakulär.

Eine Kiste Champagner für….

Die Strenge dieses Versuches kann im Übrigen in der konventionellen Forschung ihresgleichen suchen. Wenn ich der Zentralverein homöopathischer Ärzte wäre, dann würde ich den Skeptikern 1.000 Euro Preisgeld versprechen, wenn sie einen analog streng kontrollierten Versuch mit systematisch negativer Kontrolle, der nicht von Jan Walleczek, dem Erfinder des Verfahrens stammt, aus der biologischen oder biochemischen oder pharmazeutischen Grundlagenforschung der letzten 10 Jahre anschleppen können. Dann würde ich ein Presseereignis daraus machen, wenn das innerhalb eines Vierteljahres nicht gelingt, worauf ich nun fast wieder eine Kiste Champagner wetten würde.

Harry Collins hat gezeigt, dass die publizierte Information praktisch nie ausreicht, um bei komplizierten Versuchen ausreichend viel Information zur Verfügung zu stellen, damit jemand eine Replikation durchführen kann [8]. Insofern wird nur eine komplett unabhängige Replikation, abschließend klären können, ob diese Daten wirklich und unabhängig replizierbar sind. Diese müsste von einem interessierten Labor durchgeführt werden, das sich vorher bei Stephan Baumgartner in einem Praktikum die Kompetenz geholt hat, wie solche Versuche gemacht werden.

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg

Zwar ist schon dieser hier publizierte Versuch ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Denn die Forschung wurde in zwei voneinander unabhängigen Laboren gemacht. Die Variabilität der Daten über die Labore hinweg zeigt, dass es dort offenbar ziemlich viele Unterschiede gibt, was die Handhabung der Versuche angeht. Nun wäre es spannend zu sehen, ob ein komplett unabhängiges Labor, ohne Mitwirkung Stephan Baumgartners und seiner Equipe, die Daten replizieren könnte . Dennoch: Verglichen mit Versuchen aus der konventionellen pharmazeutischen Forschung oder der Grundlagenforschung, die häufig nicht einmal verblindet sind [9], sind diese Daten bereits extrem hart.

Aber Daten sind leider nur die eine Seite der Münze. Wenn es nach der ginge, wäre Homöopathie bereits harte Währung.

Referenzen

  1. Endler, P. C., Bellavite, P., Bonamin, L., Jäger, T., & Mazon, S. (2015). Replications of fundamental research models in ultra high dilutions 1994 and 2015 – update on a bibliometric study. Homeopathy, 104(4), 234-245. doi:https://doi.org/10.1016/j.homp.2015.10.003
  2. Open Science Collaboration. (2015). Estimating the reproducibility of psychological science. Science, 349(6251), aac4716. doi:10.1126/science.aac4716
  3. Ioannidis, J. P. A. (2005). Why most published research findings are false. PLoS Medicine, 2(8), e124.
  4. Horton, R. (2015). Offline: What is medicine’s 5 sigma? Lancet, 385, 1380. doi:10.1016/S0140-6736(15)60696-1
  5. Walleczek, J., Shiu, E. C., & Hahn, G. M. (1999). Increase in raditiation-induced HPRT gene mutation frequency after nonthermal exposure to nonionizing 60Hz electromagnetic fields. Radiation Research, 151, 489-497.
  6. Walleczek, J., & von Stillfried, N. (2019). False-Positive Effect in the Radin Double-Slit Experiment on Observer Consciousness as Determined With the Advanced Meta-Experimental Protocol. Frontiers in Psychology, 10(1891). doi:10.3389/fpsyg.2019.01891
  7. Baumgartner, S., Doesburg, P., Scherr, C., & Anderson, J.-O. (2012). Development of a biocrystallisation assay for examining effects of homeopathic preparations using cress seedlings. Evidence Based Complementary and Alternative Medicine, ID 125945. doi:10.1155/2012/125945
  8. Collins, H. (2007). Case Studies of Expertise and Experience. Studies in History and Philosophy of Science, 38(4 (Special Issue)).
  9. Sheldrake, R. (1998). Could experimenter effects occur in the physical and biological sciences? Skeptical Inquirer, 22(May/June), 57-58.
Diesen Beitrag teilen:

Homöopathie bei prämenstruellem Syndrom

Diesen Beitrag teilen:

Eine Replikationsstudie von Michal Yakir:

Yakir, M., Klein-Laansma, C. T., Kreitler, S., Brzezinski, A., Oberbaum, M., Vithoulkas, G. & Bentwich, Z. (2019). A Placebo-Controlled Double-Blind Randomized Trial with Individualized Homeopathic Treatment Using a Symptom Cluster Approach in Women with Premenstrual Syndrome. Homeopathy, 108(04), 256-269. doi: 10.1055/s-0039-1691834

Homöopathie bei prämenstruellem Syndrom – eine erfolgreiche, randomisierte, placebokontrollierte Replikationsstudie

Harald Walach

Vorbemerkung

Ich habe eine Wette verloren und freue mich zum ersten Mal darüber. Die gerade publizierte Replikationsstudie von Michal Yakir zeigt, dass sie ihre früheren Pilotdaten [1] wiederholen konnte. Ich hatte vor bald 20 Jahren gewettet, dass die Replikation nicht klappen würde und habe mich lange gewundert, warum ich nichts mehr von der Studie gehört habe.

Jetzt wurde das Geheimnis gelüftet: Die Arbeit war schon eine Weile fertig, als Doktorarbeit an der Hebrew University in Jerusalem, aber die Autorin hatte scheinbar keine Zeit oder keine Lust mehr, daraus eine Publikation zu machen. Das Problem kenne ich von meinen Doktoranden; dann setze ich mich selber hin und schreibe eine Publikation. Aber das war scheinbar der Betreuerin zu viel Arbeit, und so haben das nun andere, eine holländische Gruppe, nachgeholt. Dabei wurden die Daten nochmals analysiert und geprüft.

Die Studie

Die Autorin hat 105 Frauen mit prämenstruellem Syndrom behandelt und ein homöopathisches Interventionsmodell verwendet, von dem Vithoulkas sagt, er hätte es erfunden. Das es aber tatsächlich so schon länger in der Literatur gibt: Dabei werden Arzneien verwendet, die für ein bestimmtes Syndrom häufig in Erwägung gezogen werden. Deren hauptsächlichen Symptome werden beschrieben und vorab definiert. Und wenn dann eine Patientin kommt, die diesen Symptomclustern entspricht, wird sie in die Studie aufgenommen und erhält das indizierte Medikament.

So haben etwa Brigo und Whitmarsh gearbeitet [2, 3] oder Peter Fisher [4] und einige andere auch. Der Vorteil dieser Methode ist offensichtlich: Es ist klar definiert, wer welches Arzneimittel bekommt und warum; alle anderen werden eben nicht aufgenommen. Der Nachteil ist auch klar: Das ist eine Vereinfachung der klassisch-homöopathischen Methode, wenn auch eine vertretbare.

Während in der Pilotstudie nur 6 Arzneimittel definiert waren, waren es hier 14, damit mehr Frauen eingeschlossen werden konnten. Frauen, die an prämenstruellem Syndrom litten, führten über zwei Monatszyklen hinweg ein Tagebuch über ihre Beschwerden und erhielten dann, am 10. Tag ihrer nächsten Menstruationsperiode, ein einzelnes Arzneimittel in einer einzigen Potenzgabe von C200. Sonst nichts.

Placebo, doppelt verblindet

Oder eben Placebo, und das doppelt verblindet, versteht sich. Das ist elegant und sehr mutig, denn dann mischt sich nichts, es wird nichts anderes gemacht. Der weitere Verlauf wurde dann noch 3 Monate im Tagebuch aufgezeichnet und mit der Kontrollgruppe verglichen. Begleitmedikation war erlaubt und wurde neben der Suggestibilität aufgezeichnet.

Das Messen der Suggestibilität ist so eine Sache. Das haben wir selbst auch eine Weile probiert und sind davon abgekommen, weil es sich mit einem Fragebogen als zu problematisch herausgestellt hat. Die Autoren haben anscheinend ein hauseigenes Instrument verwendet, das nicht publiziert ist und ihre Daten zeigen keinen Zusammenhang zwischen Ergebnis und Suggestibilität.

Das prämenstruelle Syndrom bietet sich deswegen als Studienmodell an, weil es in diesem Feld praktisch keine brauchbare Therapie gibt und die Frauen, die darunter leiden, manchmal stark und über viele Jahre leiden.

Das Ergebnis

Das Ergebnis ist knapp, aber deutlich: Der Tagebuchwert ging in der Homöopathiegruppe von 0,443 auf 0,287 zurück und in der Placebogruppe von 0,426 auf 0,340. Die Verbesserung war in beiden Gruppen unterschiedlich stark und signifikant verschieden (Siehe Abbildung). Die Irrtumswahrscheinlichkeit des varianzanalytischen Tests lag mit p = 0.043 knapp unter der konventionellen Grenze und der Effekt ist mit einer Effektstärke von d = 0.17 eher klein und damit unter klinischen Gesichtspunkten nicht sehr bedeutsam. Aber der Punkt an dieser Studie ist ja vor allem ihr prinzipieller Charakter: dass mit einer einzigen Gabe einer passenden Hochpotenz von C200, nach dem Ähnlichkeitsgesetz verabreicht, eine statistisch deutlichere Verbesserung erzeugt werden konnte als mit einem Placebo.

Original-Abbildung 3 aus Yakir et al. (2019) Homeopathy, 108(04), 256-269. doi: 10.1055/s-0039-1691834 mit freundlicher Genehmigung des Thieme Verlags. Schwarze Rauten: Schmerz-Werte vor der Behandlung, graue Vierecke, Werte nach der Behandlung je Patient; links die Placebo-, rechts die Homöopathiegruppe; die eingekreisten Werte stellen die besonders deutlichen Verbesserungen dar

Die Studie war sehr sorgfältig betreut. Das sieht man daran, dass in der Homöopathiegruppe nur 6 Patientinnen und in der Placebogruppe nur 3 ausfielen, davon insgesamt 3 wegen Schwangerschaft. Die anderen kamen nicht wieder bzw. nahmen die Arznei erst gar nicht ein.

Die Auswertung

Die Auswertung berücksichtigte alle Patientinnen, aber es ist nicht ganz klar, ob auch diese ausgefallenen dabei waren. Meine Vermutung ist, dass dies nicht der Fall war. Das wäre aus meiner Sicht aber auch vertretbar, weil sie alle vor der ersten Datenerfassung ausfielen bzw. durch Schwangerschaft ein Ausschlusskriterium eintrat und daher der Ausschluss dieser Patientinnen protokollgemäß war. Alle anderen Daten wurden ausgewertet. Die Datengüte war offenbar hoch, denn 97,7% aller Tagebücher waren komplett. Die anderen wurden, , wie man das üblicherweise macht, interpoliert. Studientechnisch scheint mir die Studie daher sauber zu sein.

Man könnte bemerken, dass man vermutlich in der Praxis mit anderen Gaben, vielleicht auch mit Wiederholungen und individuell angepassten Arzneimittelpotenzen sowie dem Wechsel des Arzneimittels nach ein paar Wochen mehr klinischen Erfolg erreichen könnte. Aber all das war hier nicht Studienziel. Die erfolgreiche Replikation an sich ist von Bedeutung und der wissenschaftliche Nachweis, dass man mit einer einzigen Potenz C200, einigermassen sauber gewählt, mehr ausrichtet als mit einer Placebogabe.

Kein Zufall

Dass dies nicht nur ein Zufallsbefund ist, zeigen die anderen Parameter, die ebenfalls deutlich sind: Die Verwendung von Begleitmedikation ging in der Studiengruppe um 75% zurück, in der Placebogruppe um 36%, was ebenfalls ein signifikanter Unterschied ist. Die Anzahl der Krankschreibungstage ging in der Behandlungsgruppe um 91% zurück, während sie in der Placebogruppe um 9% stieg, ein offensichtlicher und statistisch signifikanter Unterschied.

Der Effekt ist also konsistent über verschiedene Parameter hinweg sichtbar und zeigt sich auch im Hauptzielkriterium signifikant. Wenn man sich die Verläufe anschaut, die in der Abbildung 3 der Originalpublikation abgebildet sind, dann sieht man: Der Effekt kommt vor allem deswegen zustande, weil in der Verumgruppe kaum Verschlimmerungen auftreten, aber einige sehr deutliche Besserungen.

Insgesamt haben viele Frauen gar nicht so starke Beschwerden, was den Studieneffekt verdünnt: denn es stellt einen sogenannten Boden-Effekt dar. Bei geringen Beschwerden, kann sich auch nicht wirklich viel verbessern. Bei denen, die stärkere Beschwerden hatten, ist der Effekt sehr deutlich sichtbar. Interessanterweise sieht man auch in der Placebogruppe viele Verbesserungen, aber zusätzlich eben auch stärkere Verschlechterungen. Was ich speziell interessant finde ist, dass homöopathische Verschlimmerungen auch bei 47% der Placebogruppe auftraten, im Vergleich zu 62% bei der Homöopathiegruppe.

Fazit

Insgesamt ist dies also eine deutliche, statistisch-wissenschaftlich signifikante Studie, die zeigt, dass gut gewählte homöopathische Arzneien in einer Potenz C200 anders und besser wirken als Placebo. Sie ist von Bedeutung, weil sie die Wiederholung einer erfolgreichen Pilotstudie darstellt. Methodisch gibt es, finde ich, an dieser Studie wenig auszusetzen, außer, dass die Hauptautorin zu lange damit gewartet hat, diese Daten zu publizieren. Das ist schade, denn sonst wären sie in die verschiedenen Meta-Analysen eingegangen.

Referenzen

  1. Yakir, M., Kreitler, S., Brzezinski, A., Vithoulkas, G., Oberbaum, M., & Bentwich, Z. (2001). Effects of homeopathic treatment in women with premenstrual syndrome: a pilot study. British Homeopathic Journal, 90, 48-153.
  2. Brigo, B., & Serpelloni, G. (1987). Le traitement homéopathique de la migraine: une étude de 60 cas, controlée en double aveugle (remède homéopathique vs. placebo). Journal of the Liga Medicorum Homoeopatica Internationalis, 1, 18-25.
  3. Whitmarsh, T. E., Coleston-Shields, D. M., & Steiner, T. J. (1997). Double-blind randomized placeo-controlled study of homoeopathic prophylaxis of migraine. Cephalalgia, 17, 600-604.
  4. Fisher, P., Greenwood, A., Huskisson, E. C., Turner, P., & Belon, P. (1989). Effect of homoeopathic treatment on fibrositis (primary fibromyalgia). British Medical Journal, 299, 365-366.

Diesen Beitrag teilen:

Frankreich hat die Homöopathie aus der öffentlichen Erstattung genommen

Diesen Beitrag teilen:

– wegen angeblicher Unwirksamkeit –

Ein paar Gedanken zum französischen Homöopathie Health Technology Assessment Bericht

Harald Walach

Im Sommer hat Frankreich bekanntlich die Homöopathie aus der öffentlichen Erstattung genommen. Grundlage dafür war ein offizielles Health-Technology-Assessment Dokument. In ihm werden Vorläufer-Entscheidungen, namentlich der Australische Bericht, genannt. Von diesem hat sich ja, das habe ich im letzten Blog dargelegt, gezeigt, dass die Behörde gegen ihre eigenen Richtlinien verstieß, einen positiven Vorgängerbericht klammheimlich in der Schublade verschwinden ließ, um dann mit dem offiziellen negativen aufzuwarten. Nun passiert in Frankreich etwas Ähnliches, nur anscheinend etwas systematischer und wissenschaftlicher und ohne, dass erst ein positiver Bericht entstehen konnte, den man dann peinlicherweise hätte verschwinden lassen müssen. Da ist die französische Bürokratie seit Napoleon um einiges effizienter. Wenn man das Dokument liest, das unter https://www.has-sante.fr/upload/docs/application/pdf/2019-06/homeopathie_pic_avis3_cteval415.pdf frei verfügbar ist [1], dann ist man erst einmal beeindruckt von der Sorgfalt der Hintergrundrecherche: 364 systematische Reviews und 517 randomisierte kontrollierte klinische Studien (RCTs) identifizierte sie. Da sag noch einer, es gäbe keine Forschung zur Homöopathie!

Doch dann passiert, zauber-zauber, Abrakadabra, das, was jeder systematische Reviewer unbedingt braucht, damit er überhaupt eine Chance hat den Überblick zu behalten: Dann werden ein paar ganz unschuldig klingende Ausschlusskriterien angelegt, die ganz vernünftig klingen und die Informationsdichte reduzieren. Da werden eben nur solche Einzelstudien eingeschlossen, die nicht schon in systematischen Reviews und Meta-Analysen verbacken sind. Und natürlich nur solche Studien, die nicht auch für Marktautorisierung verwendet worden sind. Das finde ich jetzt mal eine kluge Idee! Wenn man das auf konventionelle pharmakologische Produkte anwenden würde, dann hätte man gleich mehrere Klassen extrem teurer Medikamente vom Tisch, z.B. die meisten Krebsmedikamente, fast alle Psychotropika und vermutlich noch ein paar mehr. Warum da noch keiner drauf gekommen ist? Jedenfalls, man darf der Haute Autorité de Santé (HAS) zu dieser genialen Idee gratulieren. Außerdem sind alle Studien ausgeschlossen, die nicht auf Englisch und Französisch publiziert sind, denn andere Sprachen können sie ja bekanntlich in Frankreich nicht. Deutsch fällt dann flach. Und wenn man in die Liste der ausgeschlossenen Studien blickt, dann ist da eine ganze Reihe drunter, die deswegen nicht weiter in Betracht gezogen worden sind. Denkbar, aber eigentlich eine schlechte Idee, wenn man schon den Anspruch hat sorgfältig zu sein. Und dann, ja klar, werden alle Studien ausgeschlossen, die man nicht kriegt, weil sie vielleicht nur in einer obskuren Publikation in einem Verlag im Hindukusch verlegt sind. Kann man verstehen. Wenn man dann mal genau schaut, was das für Studien sind, die da nicht auffindbar waren (seitens der Bibliothéque National, schätze ich mal, Frankreichs Prachtstück, wo sozusagen alles, was auf der Welt an geistigem Wert publiziert wird, gebunkert wird), dann sieht man: Das waren Studien aus dem Jahr 2003 oder 2005, wichtige Studien, etwa die Sepsis-Studie von Frass, die in Homeopathy publiziert wurde [2]. Die meisten Studien, die da als nicht auffindbar markiert sind, kommen aus Homeopathy, eine der ältesten medizinischen Spezialzeitschriften, eine Zeitschrift die lange von Elsevier verlegt wurde, jetzt von Thieme, die Medline gelistet ist und mindestens einmal in jedem Land der Welt verfügbar ist. Die ist nicht auffindbar? Welche Bibliothekare waren denn da am Werk? – fragt man sich. Ja, und dann noch ein wichtiger, einsichtiger Grund: Wenn eine Intervention gar nicht Homöopathie war, sind die Studien auch ausgeschlossen. Klar, leuchtet ein. Dann sieht man ins Verzeichnis und stellt fest: Studien, die mit LM-Potenzen gemacht wurden, wurden grundsätzlich ausgeschlossen, etwa die wegweisende Studie von Heiner Frei und Kollegen, die gezeigt hat, dass man mit Homöopathie ADHS sehr gut behandeln kann [3] oder die Depressionsstudie von Adler [4], die wir vor kurzem besprochen haben. Das ist zwar ärgerlich, weil damit einige wirklich klinisch, wissenschaftlich und modell-theoretisch sehr gute Studien ausgeschieden wurden, aber in Frankreich gibt es eben keine LM-Potenzen in der öffentlichen Versorgung und von daher kann man das noch verstehen.

Auf jeden Fall, das Ergebnis der Zauberei: Aus den 881 Studien werden auf diese Weise ganze 21, die man zu Kenntnis nehmen muss; und von denen, die das öffentliche Versorgungssystem betreffen und die nicht notwendiger Weise randomisierte klinisch-experimentelle Studien waren sondern epidemiologische Beobachtungsstudien, bleiben dann noch fünf übrig. Die ganze Expertise stützt sich also auf 26 Studien. Das sind gerade einmal 3% der gesamten Datenbasis. Natürlich, man kann sich auf den Standpunkt stellen, dass die Synthese der Einzelstudien ja von den systematischen Reviews gemacht worden ist. Das stimmt dann, wenn diese Reviews sauber gemacht worden sind bzw. wenn deren Ausschlusskriterien nicht auch auf wackligen Beinen standen. Da das nicht immer gegeben ist, ist aus meiner Sicht dieses Vorgehen nur begrenzt zulässig. So gilt auch hier, was ich schon bei früherer Gelegenheit immer wieder betont habe, ein Schluss, den Hahn (https://www.karger.com/Article/FullText/355916) deutlich gemacht hat [5]: Man kann nur dann zum Schluss kommen, dass Homöopathie klinisch unwirksam ist, wenn man mehr als 90% aller Daten ignoriert. Genau das ist nun mal wieder passiert. Dann stimmt natürlich die Schlussfolgerung. Dann sieht auch alles ganz wissenschaftlich aus, und dann kann man die Entscheidung natürlich auch politisch vertreten. Mein Eindruck ändert sich dadurch kaum, was die öffentliche Behandlung der Homöopathie angeht und meine Diagnose ist nach wie vor:

Die Homöopathie stellt ein theoretisches Ärgernis dar. Denn wir verstehen nicht, wie das denn überhaupt funktionieren können soll. Also, so die Konsequenz der meisten, kann es apriori gar nicht funktionieren. Dann setzen wir den Filter auf, der auch genau dieses Ergebnis erzeugt, indem wir all die Daten, die dieser Vormeinung nicht entsprechen, ignorieren. Und fertig ist die Zitierkatze, die sich in den Schwanz beißt: Kann nicht funktionieren, sagt die Vormeinung. Wird nicht funktionieren, sagt die Erwartung. Funktioniert auch nicht, sagt das HTA-Ergebnis, gestützt auf all die Daten, die diese Meinung bestätigen.

Vielleicht sollte man nochmals auf einen winzigen Sachverhalt hinweisen, den ich vor Zeiten schon mal kurz beschrieben habe (https://www.homöopathie-forschung.info/alles-zufall/): Vor vier Jahren erschien ein amerikanischer Marktforschungsbericht, der der Homöopathie ein wirtschaftliches Wachstum weltweit von 400 Millionen Marktumsatz auf 17 Milliarden prophezeite, also ein Wachstum um den Faktor 40, getrieben von der Entwicklung in Europa, vor allem in Deutschland. Ich glaube nicht, dass es irgend eine Industrie weltweit gibt, die Robotik und Biotechnologie eingeschlossen, die von derart märchenhaften Wachstumszahlen ausgehen kann, und ich weiß auch nicht, ob der Bericht recht hat und ob die Information stimmt; mir erscheint er nach wie vor sehr traumtänzerisch und den ganzen Bericht habe ich nicht lesen können, weil er 2.500 USD kostet. Aber die Faktizität ist in postfaktischen Zeiten egal. Wichtig ist, was wichtige Akteure glauben, dass faktisch stimmt. Und dass manche „stakeholder“, also Interessensgruppen, solche Informationen nicht gerne hören und dann über Verdrängungsoperationen nachdenken, das kann man leicht nachvollziehen und dazu gehört nicht einmal ein ausgesprochen verschwörungstheoretisches Naturell. Ich denke, es genügt, wenn man systemtheoretische Überlegungen heranzieht: Die Homöopathie passt nicht ins herrschende Denkmodell und auch nicht ins herrschende Versorgungssystem der vor allem apparativ und molekularbiologisch orientierten Versorgung. Da dieses Modell immer mächtiger wird, ist es kein Wunder, wenn es Unkraut auszumerzen versucht, wie das die hochtechnisierte Landwirtschaft auch macht. Irgendwann, wenn das Unkraut dann ausgemerzt ist, kommt man dann drauf, welch wichtige Rolle es in der Ökologie, der Tier- und Pflanzenwelt gespielt hat und versucht es dann mühsam wieder anzusiedeln, Klatschmohn und Kornblume am Rande der Weizenfelder, wo es schön aussieht, aber nicht stört. Hoffentlich haben wir genügend Verstand und Toleranz, um an dieser Stelle anders mit der Homöopathie umzugehen. Jedenfalls ein großes Vorbild ist der französische HTA-Bericht nicht, und Politiker sollten es sich mindestens dreimal überlegen, ob sie sich der Peinlichkeit hingeben wollen, ihn zu zitieren.

  1. Haute Autorité de Santé. (2019). Commission de la Transparence: Évaluation des médicament homéopathiques soumis à la procédure d’enregistrement prévue à l’articcle L.5121-13 du CSP. Zugriff am 18.12.19 auf https://www.has-sante.fr/upload/docs/application/pdf/2019-06/homeopathie_pic_avis3_cteval415.pdf.
  2. Frass, M., Linkesch, M., Banyai, S., Resch, G., Dielacher, C., Löbl, T., et al. (2005). Adjunctive homeopathic treatment in patients with severe sepsis: a randomized, double-blind placebo-controlled trial in an intensive care unit. Homeopathy, 94, 75-80.
  3. Frei, H., Everts, R., von Ammon, K., Kaufmann, F., Walther, D., Hsu-Schmitz, S.-F., et al. (2005). Homeopathic treatment of children with attention deficit disorder: a randomised, double-blind, placebo controlled crossover trial. European Journal of Pediatrics, 164, 758-767.
  4. Adler, U. C., Paiva, N. M. P., Cesar, A. T., Adler, M. S., Molina, A., Padula, A. E., et al. (2009). Homeopathic individualized Q-potencies versus fluoxetine for moderate to severe depression: double-blind, randomized non-inferiority trial. eCAM, doi:10.1093/ecam/nep114.
  5. Hahn, R. G. (2013). Homeopathy: Meta-Analyses of pooled clinical data. Forschende Komplementärmedizin, 20, 376-381.
Diesen Beitrag teilen: